Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Rathaus
Live vom Wiener Rathausplatz:

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025

Werbung Werbung schließen

Die Wiener Festwochen, eines der bedeutendsten Cross-Over-Festivals in Europa, starten in eine neue Saison und verwandeln Wien für fünfeinhalb Wochen in die „Republik der Liebe“. Unter dem Motto „V is for loVe“ wird die Stadt mit über 40 Theater- und Musikproduktionen, Installationen und Community-Projekten in eine Bühne für große Emotionen und gesellschaftspolitischen Diskurs verwandelt.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Milo Rau, Serge Kakudji

Die feierliche Eröffnung am 16. Mai 2025 auf dem Wiener Rathausplatz markiert den Beginn dieses Festivals. Die Eröffnungszeremonie, konzipiert und inszeniert von Milo Rau, wird live auf ORF 2 übertragen und verspricht ein „schamanistisch-volkstümliches Großritual“, das ein kraftvolles Zeichen für eine neue Ära setzen will.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Band Republik Caravan of LUV

Die Veranstaltung steht unter dem Leitgedanken „Wir vertreiben die Dämonen und feiern die Wiedergeburt einer Welt voller Liebe, in der jeder Mensch sein kann, wie er ist“.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Sodl

Das Programm der Eröffnung umfasst eine Vielzahl von künstlerischen Darbietungen, die traditionelle Wiener Elemente wie Blasmusik und Oper in einen globalen Kontext einbetten. Der Mozart Knabenchor trifft auf diverse, queere Künstler:innen, und ein kongolesischer Counter-Tenor verleiht klassischen Werken neue Strahlkraft.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Nicole

Zu den Höhepunkten gehören Auftritte von ESC-Legende Nicole,

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Laurie Anderson

der amerikanischen Multimedia-Künstlerin Laurie Anderson,

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Soap&Skin

sowie Performances von Soap&Skin und Serge Kakudji.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Serge Kakudji

Die Bühne der Republic of Love wird zu einem pulsierenden Ort des Miteinanders, an dem Menschen unterschiedlichster Hintergründe gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt, Liebe und Gemeinschaft setzen.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Faber

Die künstlerische Inszenierung setzt auf eine intensive, raue Ausdruckskraft, die Punk-Attitüde mit volkstümlichen Elementen verbindet. Das ikonische „V“-Zeichen wird zum zentralen Emblem des Festivals und prägt dessen visuelle Identität.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Bicycle Terror

Die Eröffnung der Festwochen interpretiert das Konzept des Gesamtkunstwerks neu und vereint Gastkünstler:innen aus aller Welt. Unter dem Leitgedanken „Die Welt kommt nach Wien – in die Republic of Love“ verschmelzen globale Einflüsse mit Wiener Traditionen. Musiker:innen aus aller Welt treten gemeinsam mit dem Mozart Knabenchor, einem Trachtenverein, radikal queeren und body-positiven Tänzer:innen sowie der Band der Republik auf.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Khalid Rawi

Der ORF überträgt die fulminante Eröffnung live vom Wiener Rathausplatz.

Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
ORF/Günther Pichlkostner
Nino aus Wien

Für die Bildregie zeichnet Felix Breisach verantwortlich.



Service für hörbeeinträchtigtes Publikum

Die Sondersendung „Eröffnung der Wiener Festwochen 2025“ wird für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer:innen mit Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten und von ÖGS-Dolmetscher:innen live übersetzt – zu sehen auf ORF 2 Europe (via Satellit und Kabel), ORF 2 W (in SD via Antenne) und auf ORF ON via Live-Stream.

Die barrierefreien Sendungen stehen auf on.ORF.at auch als Video-on-Demand zur Verfügung.

Links: