Eine ganz heiße Nummer
Ein Telefon und ein paar einfallsreiche Ideen – das reicht den drei Protagonistinnen, um ihr kleines Lebensmittelgeschäft vor der drohenden Schließung zu retten. Denn eine falsche Telefonverbindung führt dazu, dass Waltraud, Maria und Lena eine Telefonsex-Hotline eröffnen und damit in der streng katholischen Gemeinde im Bayerischen Wald einen haushohen Skandal heraufbeschwören. So bieten „Maja“, „Sarah“ und „Lolita“ ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern „Eine ganz heiße Nummer“.

Nachdem die drei Damen unterschiedlichen Alters schon bald den Dreh heraushaben, müssen sie nur noch auf die Bürgermeistergattin aufpassen, die das Trio beschatten lässt, weil ihr das neue Selbstbewusstsein der drei Frauen seltsam vorkommt.
Die Schauspielerin Bettina Mittendorfer erhielt für ihre Darstellung der Maria den Bayerischen Filmpreis 2011.
Die Hauptrollen in der Komödie übernehmen Gisela Schneeberger, Bettina Mittendorfer und Rosalie Thomass. In weiteren Rollen sind u. a. Monika Gruber, Sigi Zimmerschied, Johann Schuler, Cleo Kretschmer, Ferry Öllinger und Andreas Lust zu sehen.
Regie führte Markus Goller nach einem Drehbuch von Andrea Sixt, die auch den gleichnamigen Bestseller (1998) schrieb.

Mehr zum Inhalt:
Eine falsche Telefonverbindung bringt Waltraud (Gisela Schneeberger), Maria (Bettina Mittendorfer) und Lena (Rosalie Thomass) auf eine rettende Idee, die ihr kleines Lebensmittelgeschäft vor dem Konkurs bewahren soll – sie eröffnen eine Telefonsex-Hotline. Gerade der ländliche Einschlag, mit dem sie ihren wachsenden Kundenkreis bedienen, wird bald zum Erfolgsgeheimnis. Natürlich darf niemand im Dorf erfahren, welche Art von Gesprächen neuerdings im Hinterzimmer des biederen Ladens geführt werden. Allerdings kommt der Bürgermeistergattin (Monika Gruber) das plötzliche Selbstbewusstsein des Trios verdächtig vor. Sie beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen.

Mit
Gisela Schneeberger (Waltraud Wackernagel),
Bettina Mittendorfer (Maria Brandner),
Rosalie Thomass (Lena),
Monika Gruber (Gerti Oberbauer),
Sigi Zimmerschied (Pfarrer Gandl),
Johann Schuler (Franz Oberbauer),
Cleo Kretschmer (Hannelore Huber),
Ferry Öllinger (Heinz Wackernagel),
Andreas Lust (Thomas Sonnleitner) u.a.
Buch: Andrea Sixt (nach ihrem gleichnamigen Roman)
Regie: Markus Goller
Hauptdarsteller:innen
Gisela Schneeberger (Waltraud Wackernagel)
Bettina Mittendorfer (Maria Brandner)
Rosalie Thomass (Lena)
Monika Gruber (Gerti Oberbauer)
Sigi Zimmerschied (Pfarrer Gandl)
Johann Schuler (Franz Oberbauer)
Cleo Kretschmer (Hannelore Huber)
Ferry Öllinger (Heinz Wackernagel)
Andreas Lust (Thomas Sonnleitner)
Regie
Markus Goller
Buch
Andrea Sixt (nach ihrem gleichnamigen Roman)