Eco

Werbung Werbung schließen

Wie bedrohlich sind Chinas E-Autos? | Großes Wechseln | Schön & (erfolg)reich

Neuer Handelskrieg: Wie bedrohlich sind Chinas E-Autos?
Die Entscheidung soll direkt nach der EU-Wahl dieses Wochenende bekannt gegeben werden. Europa könnte künftig Strafzölle auf chinesische Elektroautos einheben. Damit soll ein Gegengewicht geschaffen werden zu den massiven Staatsförderungen Chinas, die das Land zum weltweit führenden Hersteller von Elektroautos gemacht haben.

Neuer Handelskrieg: Wie bedrohlich sind Chinas E-Autos?
ORF
Neuer Handelskrieg: Wie bedrohlich sind Chinas E-Autos?

Die USA haben bereits Zölle von 100 Prozent auf chinesische Elektroautos angekündigt. China wird mit Gegenzöllen reagieren - es droht ein neuer Handelskrieg. Und E-Autos, deren Verkauf ohnehin gerade schwächelt, könnten wieder teurer werden. Sind die neuen Strafzölle tatsächlich notwendig, um die Autoindustrie auf dem europäischen Kontinent zu schützen oder schaden wir am Ende nur uns selbst und verzögern dabei die Energiewende? Bericht: Johannes Schwitzer-Fürnsinn

Großes Wechseln: Warum jetzt viele ihre Strom- & Gaslieferanten tauschen
Rund 100.000 Haushalte und Unternehmen haben dieses Jahr von Jänner bis März ihre Energielieferanten gewechselt, so viele wie schon seit Jahren nicht mehr.

Großes Wechseln: Warum jetzt viele ihre Strom- & Gaslieferanten tauschen
ORF
Großes Wechseln: Warum jetzt viele ihre Strom- & Gaslieferanten tauschen

Laut E-Control kann ein Haushalt bis zu 2.000 Euro sparen. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu wechseln? ECO wirft einen aktuellen Blick auf die Energiemärkte und fragt Expertinnen und Experten, wie und wo sie privat Energie einkaufen. Bericht: Hans Hrabal, Michael Mayrhofer

Schön & (erfolg)reich: Haben attraktive Menschen bessere Karrierechancen?
Wer gut aussieht, hat es im Leben oft leichter. Nicht nur bei der Partnerwahl, sondern auch in der Arbeit spielt Schönheit eine signifikante Rolle. Und das, obwohl Attraktivität nichts über die Leistungsfähigkeit aussagt.

Schön & (erfolg)reich: Haben attraktive Menschen bessere Karrierechancen?
ORF
Schön & (erfolg)reich: Haben attraktive Menschen bessere Karrierechancen?

Studien zeigen, dass es für attraktive Menschen häufig einfacher ist, Karriere zu machen. Daran ändert auch ein Lebenslauf ohne Foto kaum etwas, denn spätestens beim Bewerbungsgespräch wird auch das Aussehen mitbewertet und das spiegelt sich später im Gehalt. Warum ist das so und wie hängen Schönheit und beruflicher Erfolg wirklich zusammen? Bericht: Hans Hrabal, Clara Kloepfer