Donna Leon: Beweise, dass es böse ist
Während Brunetti im Urlaub weilt, klärt sein Chef den Mord an eine steinreiche Witwe alleine auf. Doch Brunetti wittert eine heiße Spur und rollt den Fall neu auf. Unter Geheimhaltung vor seinem Chef ...
Inhalt
Zurück aus dem Urlaub wird Commissario Brunetti von seinem Chef über einen gerade abgeschlossenen Fall informiert: Die betagte Witwe Battestini wurde in ihrer Wohnung ermordet. Die Hauptverdächtige, ihre rumänische Putzfrau Florinda, ist auf der Flucht vor der Polizei tödlich verunglückt. Als eine Zeugin die mutmaßliche Mörderin entlastet, rollt Brunetti den Fall neu auf. Er muss behutsam vorgehen, um seinen eitlen Vorgesetzten Patta nicht zu kränken.
In dieser Folge der beliebten Donna-Leon-Verfilmungen hat der venezianische Ermittler es mit der ganz alltäglichen Boshaftigkeit der Menschen zu tun und muss mit größtem diplomatischen Geschick einen Fall lösen, der von seinem Chef schon als abgeschlossen gilt. „Donna Leon“-Regieveteran Sigi Rothemund hat auch diesmal wieder Uwe Kockisch, der bereits den unrasierten Kommissar Zappek in der gleichnamigen Krimiserie (1996) spielte, als geduldigen und smarten Commissario Brunetti eingesetzt.
Erlesene Besetzung mit Austro-Beteiligung
Michael Degen („Die Buddenbrooks“, „Leo und Claire“) als eitler Vorgesetzter Patta macht Brunetti das Leben bei seinen Ermittlungen besonders schwer. Auf die Unterstützung von Karl Fischer als Sergente Vianello, Annett Renneberg („Utta Danella - Der blaue Vogel“) als seine Assistentin, die zauberhafte Signorina Elettra und Julia Jäger („Für immer im Herzen“) als couragierte Ehefrau kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. Auch die Nebenrollen sind mit dem Wiener Film-und Fernsehschauspieler Helmut Berger („Die Häupter meiner Lieben“) als Chef der Schulbehörde, Simone Thomalla als clevere Anwältin und Julia Richter („Judith Kemp“) bestens besetzt. Kameramann Dragan Rogulj setzt die Schönheit und den morbiden Charme Venedigs gekonnt in Szene.
Hauptdarsteller:innen
Uwe Kockisch (Guido Brunetti)
Julia Jäger (Paola Brunetti)
Karl Fischer (Sergente Vianello)
Michael Degen (Vice-Questore Patta)
Helmut Berger (Mauro Trotti)
Annett Renneberg (Signorina Elettra)
Christoph Bach (Gabriel Niculescu)
Simone Thomalla (Roberta Marieschi)
Julia Richter (Graziella Simionato)
Regie
Sigi Rothemund
Drehbuch
Renate Kampmann
Kamera
Dragan Rogulj
Musik
Stefan Schulzki
André Rieu
Story
Donna Leon