Dober dan, Koroška
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen:
* Anlässlich des Anfang Oktober aufgetretenen Lecks im Primärsystem des slowenischen Atomkraftwerks Krško forderten zahlreiche Kärntner Politiker und Organisationen die Stilllegung des Atomkraftwerks. Derzeit ist dies jedoch nicht geplant, stattdessen wird in Slowenien über den Bau eines neuen Atomkraftwerks nachgedacht. Wie ist die Stimmung vor Ort?
* In unserer Serie "Kaj delaš - Was machst du?" haben wir Dominik Urak aus Nageltschach/Nagelce in Sarajevo besucht, wo er seit einem Jahr lebt und arbeitet.
* Die Ausstellung "Wandel/ spremembe", die noch bis 19. November in Bad Eisenkappel/Železna Kapla zu sehen ist, ist Teil des Projekts graben//LANDSCHAFT//lesen und wirft Fragen zur Zukunft des ländlichen Raums auf.
* "Von der Renaissance bis heute" - unter diesem Motto lud der Kammerchor Komorni zbor "Borovlje" zu seinem Jubiläumskonzert.
* Od 5.oktobra Nuklearna elektrarna Krško ne obratuje zaradi pušcanja cevi v primarnem sistemu. Ponovno naj bi NEK zagnali sredi novembra. Nacrtovana gradnja drugega jedrskega bloka je sporožila na Koroškem val protestov. Kakšno je ozracje v neposredni okolicic S kamero smo se podali v Posavje.
* V nizu "KAJ DELAŠ?" smo obiskali Dominika Uraka iz Nagelc v Sarajevu, kjer živi in dela že eno leto.
* Do 19. novembra poteka na razlicnih prizorišcih v Železni Kapli razstava z naslovom "spremembe/ Wandel" kot del štiriletnega projekta "kopati// GRAPO//brati". V središce postavlja vprašanja prihodnosti podeželskega prostora.
* "Od renesanse do danes" pod tem geslom je vabil Komorni zbor Borovlje na jubilejni koncert.
Moderation: Alexander Tolmaier
Regie: Niko Kupper
Gesamtleitung: Marijan Velik