Lokal zu sehen in Kärnten:

Dober dan, Koroška

Werbung Werbung schließen

Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen plant folgende Themen:

Das Kanaltal liegt im Dreiländereck zwischen Slowenien, Österreich und Italien. Einst gehörte es zu Kärnten und wurde hauptsächlich von slowenisch- und deutschsprachigen Österreichern bewohnt. Nach dem Ersten Weltkrieg veränderte sich die Situation dramatisch, da die Weltmächte es an Italien abtraten. Heute ist die Bevölkerung im Kanaltal überwiegend italienisch. Einige hundert Menschen pflegen noch bewusst zuhause ihre "slowenische Mundart". Das Institut für Bildung und Interpretation des Natur- und Kulturerbes wollte mit dem Dokumentarfilm die historische Erinnerung an das einst auch slowenische Land bewahren.

"Slovenci v Kanalski dolini" - 2. del dokumentarnega filma

Kanalska dolina leži ob tromeji med Slovenijo, Avstrijo in Italijo. Nekdaj koroška zemlja, kjer so živeli predvsem Slovenci in nemškogovoreci Avstrijci, je po prvi svetovni vojni mocno spremenila svoj obraz. Danes med prebivalci Kanalske doline prevladujejo Italijani. Nemškogovorecega življa je le še za vzorec in tudi slovenska manjšina pocasi izginja. Nekaj sto zavednih Slovencev pa še vedno govori "po domace". Ker so pri Zavodu za izobraževanje ter interpretacijo naravne in kulturne dedišcine SiKultu je želelo z dokumentarim filmom ohraniti zgodovinski spomin na nekdaj tudi slovensko zemljo.

Moderation: Magda Kropiunig
Regie: Niko Kupper
Gesamtleitung: Marijan Velik