
Die Toten von Salzburg - Zeugenmord
Zeugenmord
Eine Spurensuche in höchsten Kreisen mit tiefsten Abgründen: Ein Doppelmord in einem Salzburger Krankenhaus wird zum Dacapo-Fall für Florian Teichtmeister und Michael Fitz. Im zweiten Film der preisgekrönten ORF/ZDF-Erfolgsreihe bekommen es der österreichische, im Rollstuhl sitzende Major Palfinger und Michael Fitz als bayerischer Ermittler Mur mit dem titelgebenden „Zeugenmord“ zu tun.

Vor der Kamera standen erneut u. a. Fanny Krausz, Erwin Steinhauer, Simon Hatzl, Helmut Bohatsch und Nikolaus Barton sowie Anna Unterberger, Valerie Niehaus, Verena Altenberger und Stefan Pohl. Regie führte wieder Erhard Riedlsperger, der mit Klaus Ortner und Stefan Brunner auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet.
Mehr zum Inhalt von „Zeugenmord“
Doppelmord in einem Salzburger Krankenhaus. Das erste Opfer ist – nach einem mysteriösen Autounfall – der schwerverletzte Fahrer eines wichtigen deutschen Politikers. Das zweite Opfer, ein abgestürzter Bergsteiger, ist ein Patient im selben Krankenzimmer, der offenbar nur das Pech hatte, den Täter gesehen zu haben.
Die professionelle und eiskalte Ausführung der Tat lässt den Verdacht rasch auf eine geheimnisvolle Frau fallen, der die Verbindung zu einem Nachrichtendienst unterstellt wird und die ein starkes Motiv hat. Mur (Michael Fitz) sieht die Tat nämlich im Zusammenhang mit dem korrupten Politiker und dessen Verstrickung in Waffenexporte. Der Fahrer sollte wohl als unbequemer Mitwisser ausgeschaltet werden.
Ein Fall mit sehr persönlichen und emotionalen Hintergründen, bei dem erneut Palfingers (Florian Teichtmeister) Gespür für menschliche Abgründe gefragt ist.
Bildgalerie:
Hauptdarsteller:innen
Florian Teichtmeister (Peter Palfinger)
Michael Fitz (Hubert Mur)
Fanny Krausz (Irene Russmeyer)
Erwin Steinhauer (Alfons Seywald)
Regie
Erhard Riedlsperger
Schauspieler:innen
Simon Hatzl (Sebastian Palfinger)
Anna Unterberger (Angela Doll)
Valerie Niehaus (Carolin Landsbergis)
Stefan Pohl (Konrad Edlinger)
Nikolaus Barton (Simon Wächter)
Helmut Bohatsch (Herr Wolfgang)
Verena Altenberger (Annemarie Edlinger)
Heide Ackermann (Rosalinde Hofstätter)
Susanne Czepl (Landtagspräsidentin Zirner)
Jens Atzorn (BND Mann)
Buch
Klaus Ortner
Erhard Riedlsperger