Die Stimme des Weinviertels

Werbung Werbung schließen

„Die Stimme des Weinviertels“ ist ein liebevolles, leidenschaftliches Portrait der Region und seiner Bewohner:innen.

Der für seine offenen Singrunden bekannte „Lagerfeuermann“ Ali Foeger begibt sich gemeinsam mit dem Filmemacher Matthias Wintersteiger auf eine mehrtägige Tour durch das Weinviertel. Er ist auf der Suche nach dem spezifischen Klang von Gänserndorf, Retz, Mistelbach & Co. und lädt die Menschen, die ihm auf seiner Reise begegnen, zum gemeinsamen Singen ein.

 Ali Foeger begibt sich im Frühjahr 2022 auf die Suche nach Weinviertler Stimmen
ORF/Matthias Wintersteiger

Das Objektiv der Kamera erfasst bei dieser außergewöhnlichen Stimmensuche vor allem Persönlichkeiten, die sich wohl keinem TV-Casting der Welt stellen würden.

Ali Foeger begibt sich im Frühjahr 2022 auf die Suche nach Weinviertler Stimmen
ORF/Matthias Wintersteiger

So singt der „Lagerfeuermann“ mit dem Kaplan von Ernstbrunn im Duett „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ oder bekommt bestens gelaunte Radtourist:innen vor das Mikrofon. Ein Politiker durchbricht seinen aus der Kindheit herrührenden Glaubenssatz „Ich kann nicht singen“ und im Lehrerzimmer der Mittelschule ertönt ein augenzwinkerndes „We Don’t Need No Education“ von Pink Floyd.

Ali Foeger begibt sich im Frühjahr 2022 auf die Suche nach Weinviertler Stimmen
ORF/Matthias Wintersteiger

Zwischen den teils sehr emotionalen Gesangsdarbietungen rückt die einzigartige Schönheit des Weinviertels selbst in den Fokus. Die Doku begleitet den Musiker auf seinem Abenteuertrip im grünen Oldtimer von Obersiebenbrunn bis Korneuburg.

Links: