"Die Rosenheim-Cops: Mozarts kleiner Bruder": "Mozarts kleiner Bruder" lautet der Titel der 300. Rosenheim-Cops-Folge, in der Andreas Gabalier (m.) Pop-Musiker Fabrizio Frey spielt, der den Mitarbeiter eines Rosenheimer Stadtarchivs tot auffindet. Igor Jeftic (r.) und Joseph Hannesschläger (l.) ermitteln als Kommissare Hansen und Hofer.
ORF/ZDF/Christian A. Rieger
"Mozarts kleiner Bruder" lautet der Titel der 300. Rosenheim-Cops-Folge, in der Andreas Gabalier (m.) Pop-Musiker Fabrizio Frey spielt, der den Mitarbeiter eines Rosenheimer Stadtarchivs tot auffindet. Igor Jeftic (r.) und Joseph Hannesschläger (l.) ermitteln als Kommissare Hansen und Hofer.

Die Rosenheim-Cops

Mozarts kleiner Bruder

Werbung Werbung schließen

Zusammen mit Eventmanager Hubertus Wallner soll Popstar Fabrizio Frey (Gaststar Andreas Gabalier) ein Festival zu Ehren Johann-Baptist Knauffs ausrichten. Das Highlight stellen dabei neuentdeckte Noten dieses Komponisten dar. Kurz nach Freys Anreise wird ausgerechnet der Entdecker der Noten, Archivar Winschek, von Frey erschlagen im Stadtarchiv aufgefunden. Verdächtige gibt es gar viele in dem Mordfall. Neben dem Liebhaber von Winscheks Frau gerät vor allem der dubiose Eventmanager Wallner in den Mittelpunkt der Ermittlungen.

(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen

Joseph Hannesschläger (Korbinian Hofer)

Igor Jeftic (Sven Hansen)

Andreas Gabalier (Fabrizio Frey)

Max Müller (Michael Mohr)

Philipp Moog (Hubertus Wallner)

Marisa Burger (Miriam Stockl)

Karin Thaler (Marie Hofer)

Regie

Walter Bannert