Die Rosenheim-Cops
ORF/ZDF/Bojan Ritan
Markus Brunnlechner (Justin Mühlenhardt, l.) ist fassungslos: Gestern Abend hat er noch gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Conny beim Hungerbaumfest gefeiert - heute ist sie tot. Für die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, M.) und Winter (Vanessa Eckart, r.) zählt er zum Kreis der Verdächtigen.

Die Rosenheim-Cops

Verlobt oder tot

Werbung Werbung schließen

Wilde Ehen sind in Bayern nicht gern gesehen. Um derartige Liebespaare daran zu erinnern, dass sie heiraten sollen, wird bei ihnen ein sogenannter Hungerbaum aufgestellt. Auch die Finanzbeamtin Conny Sommerer und ihr Lebensgefährte Markus Brunnlechner kommen in den Genuss dieser Gepflogenheit. Seit sieben Jahren leben sie nun schon ohne Trauschein zusammen. Als Frau Sommerer tags darauf tot aufgefunden wird, gerät ihr Freund in Erklärungsnot. Er ist der Begünstigte ihrer Lebensversicherung.

Die Rosenheim-Cops
ORF/ZDF/Bojan Ritan
Am Tatort werden die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Winter (Vanessa Eckart, M.) von Pathologin Mai (Sina Wilke, r.) über die ersten Untersuchungsergebnisse informiert. Polizistin im Hintergrund: Komparsin.
Die Rosenheim-Cops
ORF/ZDF/Bojan Ritan
Kulturdezernent Dr. Frank Baumgartner (Oliver Bürgin, r.) entschuldigt sich bei Marie Hofer (Karin Thaler, l.) dafür, dass er sie ungefragt für die Organisation des städtischen Kulturpreises eingespannt hat.

(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen

Dieter Fischer (Anton Stadler)

Vanessa Eckart (Eva Winter)

Max Müller (Michael Mohlr)

Marisa Burger (Miriam Stockl)

Claudia Maria Haas (Silke Wichert)

Fritz Egger (Vinzenz Griebl)

Oliver Bürgin (Dr. Frank Baumgartner)

Karin Thaler (Marie Hofer)

Regie

Daniel Drechsel-Grau