Die Barbara Karlich Show

Bananen, Kaffee, Garnelen: Exotische Lebensmittel aus Österreich

Werbung Werbung schließen

Viele Lebensmittel, die wir täglich essen, kommen von weit her. Manch exotisch anmutende Produkte werden aber auch hierzulande hergestellt.

Die Gäste der heutigen Sendung verraten, warum Garnelen, Reis, Kaffee oder Ingwer nicht immer tausende Kilometer zurücklegen müssen. Sie sind allesamt innovative Menschen mit Pioniergeist, die exotische Lebensmittel auch in unserem Land herstellen. Was vor zwanzig Jahren noch undenkbar gewesen wäre, ist mittlerweile möglich geworden.

Daniel, 28, Konstrukteur aus Tirol
Quelle: ORF
Quelle: ORF

Daniel, 28, Konstrukteur aus Tirol,

hatte bei einem Wirtshausbesuch die Idee, im Tiroler Bergquellwasser Garnelen zu züchten. Sein Ziel war es, Tiger-Garnelen ohne Einsatz von Medikamenten oder Pestiziden zu züchen. Mit einem Partner hat er die Idee mittels einer Indoor-Aqua-Farm umgesetzt, wobei ihm auch wichtig ist, dass Energie effizient genutzt wird. “Mir ist wichtig, dass die Transportwege kurz gehalten und die Garnelen fangfrisch ausgeliefert werden können – von Tirol aus.”

www.alpengarnelen.at

Irene, 37, Bio-Bäuerin aus der Steiermark
Quelle: ORF
Quelle: ORF


Irene, 37, Bio-Bäuerin aus der Steiermark,

hat 2017 den landwirtschaftlichen Hof der Eltern übernommen und produziert dort exotische Lebensmittel: “Die steirische Bio-Kiwibeere ist eine Vitaminbombe, die sonst in Neuseeland und Chile angebaut wird. Jetzt auch bei uns in der Südoststeiermark.” Sie ist auch stolz auf ihren Ingwer und Kurkuma, “die auch ganz anders schmecken, haben sie doch keine so langen Transportwege hinter sich. Sie sind nicht so fasrig, haben ein feines Zitrusaroma und eine zarte Haut.”

www.hof-gombotz.at/

Weitere Infos zur Sendung:

Reis aus Österreich
Kaffee aus der Steiermark
Oliven aus dem Burgenland
Wasabi aus dem Burgenland