Die Barbara Karlich Show
Gemeinsam nutzen statt besitzen
Geteilte Freude ist doppelte Freude: Diese Redewendung drückt – ähnlich wie ihre englische Entsprechung „Sharing is caring“ – eine neue Freude am Weitergeben und gemeinsamen Nutzen aus. Ob Tauschbörsen für Kleidung, Teilen von Lebensmitteln und Autos oder Nachbarschaftsnetzwerken: Teilen, Tauschen und Leihen gilt seit einigen Jahren als Trend und als Alternative zum „klassischen“ Konsum. Dadurch können Dinge und Räume effizienter genutzt werden, wodurch Ressourcen gespart und die Belastung für Umwelt und Klima verringert werden können.

Andreas kam schon in seiner Kindheit in der ehemaligen DDR mit dem Thema Teilen in Berührung: „Bei uns in den typischen Plattenbauten war es ganz natürlich, sich Dinge vom Nachbarn auszuborgen.“ Auch in seinem heutigen Leben spielt das gemeinsame Nutzen eine wichtige Rolle: Seine 57 Schafe vermietet er als „tierische Rasenmäher“ an Interessenten im Umkreis von rund hundert Kilometern. Worauf man sich als vorübergehender Schafhalter einstellen muss und welche Delikatessen nicht vor den Tieren sicher sind, verrät Andreas in der Sendung.

Reinhilde ist in Sachen Nachhaltigkeit und Gemeinschaftswohl eine echte Allrounderin. Die dreifache Mutter engagiert sich bei einer Talente-Tauschbörse, erledigt ihre alltäglichen Wege stets mit dem Fahrrad und verzichtet auf Flüge. Ihre größte Leidenschaft aber ist das Teilen ihres Traumhauses in Enns: „Wenn wir selbst im Urlaub sind, wird unser Heim von jemand anderem bewohnt.“ In diesem innovativen Konzept sieht Reinhilde nur Vorteile. Welche das sind und was sie noch alles gut und gerne teilt, erzählt sie im Gespräch mit Barbara.
http://tauschkreis.wordpress.com
Weitere Infos zur Sendung:
Zukunftshof „Stadtlandwirtschaft“ in Wien
http://www.stadtlandwirtschaft.wien
Nachbarschaftsnetzwerk „Fragnebenan“
Kostnix-Laden in Innsbruck
Verein zur Förderung ökosozialen Bewusstseins und Realisierung gemeinnütziger Projekte in Ledernitzen
http://www.act2gether.at
Lebens-, Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Lorenzhof
https://www.live-together.at
Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil
https://nachhaltig.at/