Die Barbara Karlich Show

Das hat es früher nicht gegeben

Werbung Werbung schließen

„Früher war alles besser!“ - diesen Spruch kennt jeder. Doch wie fällt der Vergleich zwischen damals und heute wirklich aus?

Auf die selektive Erinnerung ist auf jeden Fall wenig Verlass, wenn es um eine objektive Bewertung der Vergangenheit geht. Und neigt man nicht vielleicht dazu, die Vergangenheit zu verklären?

Hans, 70, Vertragsbediensteter in Pension aus Oberösterreich
Quelle: ORF
Quelle: ORF

Hans, 70, Vertragsbediensteter in Pension aus Oberösterreich,

ist mit 15 Geschwistern in einer kleinen strohgedeckten Hütte aufgewachsen. “Wir hatten keinen Strom, Wasser nur aus dem Bach und haben zu viert in einem Bett geschlafen.“ Trotzdem möchte er seine Kindheit nicht missen. Mit der heutigen Jugend zu tauschen, käme für ihn nicht in Frage. „Unser Leben war sehr bescheiden, aber wir haben fest zusammengehalten und waren glücklich.“

Petra, 54, Museumsdirektorin aus Tirol
Quelle: ORF
Quelle: ORF

Petra, 54, Museumsdirektorin aus Tirol,

sagt: „Die gute alte Zeit hat es nie gegeben. Gut, dass heute niemand mehr in einem Haus leben muss, in das es hineinregnet. Soziale Ungleichheit und Armut gibt es aber noch immer.“ Petra schätzt die Chancen die Frauen heute haben und die früheren Generationen verwehrt geblieben sind. „Ich kann heute als rothaarige Frau in einem kirchlichen Museum Karriere machen, früher wären mir diese Türen wahrscheinlich verschlossen geblieben.“ 

augustinermuseum.at

Mag. Dr. Martin Felinger, Klinischer- und Gesundheitspsychologe
www.martinfelinger.at