Die Barbara Karlich Show
Sind Kompromisse Gift für die Liebe?
Macht es Sinn sich anzupassen und zu verändern, um sich in einer Partnerschaft geborgen fühlen zu können, oder erzielt man durch Verleugnung der eigenen Bedürfnisse nur ‚faule’ Kompromisse, die auf Dauer nicht tragfähig sind und nicht glücklich machen?

Daniela, 52, Saxofonistin aus Wien,
ist seit 21 Jahren verheiratet und hat in der Vergangenheit oft mit Kompromissen gehadert und sie immer wieder neu überdacht, wie sie erzählt: „Ich musste selbst herausfinden, wo meine eigenen Grenzen und die meines Partners liegen, um nicht Gefahr zu laufen, mich selbst aufzugeben.“

Markos, 35, Künstler aus Wien,
konkurriert mit den Katzen seiner Freundin um ihre Aufmerksamkeit, während er sich still und leise in Bescheidenheit übt. „Kompromisse sind für mich ein Liebesbeweis und eine Form der Zuneigung. So fordere auch ich von meiner Partnerin ein, dass sie mir meine Freiräume lässt.“
Mag. Gabi Fischer, Psychosoziale Expertin
www.gabifischer.com