Die Barbara Karlich Show
Was im Leben wirklich zählt
Auch wenn jeder seine Lebensziele unterschiedlich definiert, wollen die meisten Menschen glücklich sein. Doch persönliche Krisen oder Schicksalsschläge können dem Leben eine neue Wendung geben.

Doris sieht ihre Lebensaufgabe in der Begleitung junger Eltern und deren Babys. Da der Beruf als Kinderkrankenschwester keine Erfüllung mehr für sie war, hat sich Doris vor neun Jahren selbstständig gemacht. Sie sagt: „Wenn etwas im Leben nicht mehr passt, muss man den Mut haben, die Richtung zu wechseln.“ Durch persönliche Verluste hat sie außerdem gelernt, das Leben viel bewusster zu genießen.

Elisabeth widmet ihr Leben nur einem: Gott. Sie musste für ihre Lebensentscheidung zwar auf eine eigene Familie verzichten, hat aber dennoch ihre Erfüllung gefunden: „Ich habe viel mehr zurückbekommen, als ich aufgegeben habe.“ Sie begleitet nicht nur die Schüler und Schülerinnen der Ordensschule, sondern hat auch ein ganz besonderes Hobby: Fußball. „Ich lebe Gemeinschaft nicht nur im Orden, sondern auch auf dem Fußballplatz.“
Prof. Dr. Monika Wogrolly, Psychotherapeutin und Philosophin