Die Barbara Karlich Show
Raus aus der Schuldenfalle
Aber auch durch andere Lebensumstände wie Jobverlust, Scheidung oder Krankheit können Menschen in die Schuldenfalle geraten. Wer den Überblick bei seinen Finanzen verloren hat und nur noch offene Rechnungen und roten Zahlen auf dem Konto sieht, muss sich der Situation stellen. Die Gäste der heutigen Sendung erzählen, wie sie aus der Schuldenfalle wieder herausgekommen sind und wie sie es geschafft haben, ihre Schulden zu begleichen.

Thomas wurde bis aufs Existenzminimum gepfändet, wie er erzählt: „Ich weiß, was es bedeutet und wie man sich fühlt, Existenzängste zu haben.“ Sieben Jahre befand er sich im Privatkonkurs. „Ich musste Schulden in der Höhe von 96.000 Euro zurückbezahlen.“ Er hat nie gelernt, mit Geld richtig umzugehen: „Wenn ich etwas wollte, habe ich es mir einfach gekauft.“ Erst ein Lebenswandel hat ihn gelehrt, nicht über seine Bedürfnisse zu leben. „Heute bin ich endlich schuldenfrei und sparsamer denn je.“

Evelyn war schwanger und arbeitslos, als sie einen Schuldenberg von 20.000 Euro abstottern musste. Sie hat für eine andere Person Bürgschaften unterschrieben und viel in Versandhäusern bestellt. „Ich war jung und naiv,“ erklärt Evelyn ihre Leichtsinnigkeit. Mithilfe der Schuldnerberatung schaffte sie es, dass sie heute mit Stolz behaupten kann, schuldenfrei zu sein. „Ich wollte allen zeigen, dass ich es schaffen kann. Für mein Kind habe ich gekämpft.“ Heute verwaltet sie die Finanzen ihres Mannes, „aus panischer Angst vor nochmaligen Schulden“.
Mag. Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldnerberatungen
Beratungsstellen in Österreich und weiterführende Informationen zu den Themen Privatkonkurs und Insolvenzen
www.schuldenberatung.at
Marietta
Vermögensberatung für Frauen
damensache.at
Martin
kostenlose Spar-APP Monkee