Die Barbara Karlich Show

Hypnose: Echte Hilfe oder nur Show?

Werbung Werbung schließen

Manche Menschen versuchen mit Hilfe von Hypnose ein bestimmtes Verhaltensmuster zu ändern.

Ihr Wunsch ist es mit dem Rauchen aufzuhören, übermäßige Essenslust zu reduzieren oder diverse Phobien wie Angst vor Spinnen, großer Höhe oder dem Zahnarztbesuch zu überwinden. Doch wie wirksam ist diese Methode und wo findet sie ihre Grenzen?

ORF
Digo, 48, Hpynose-Coach aus Oberösterreich

Digo hat mit dreizehn Jahren ein Buch über Hypnose gelesen und danach begonnen, sich selbst das Hypnotisieren beizubringen.„Hypnose hat mich schon immer fasziniert. So habe ich dann zum Beispiel gelernt, Selbsthypnose anzuwenden, um den Schmerz beim Zahnarzt auszublenden.“ Digo betont, dass Hypnose immer auf Freiwilligkeit beruhen muss: „Keiner kann gegen seinen Willen dazu gezwungen werden, Dinge zu tun, die er nicht tun will.“

ORF
Andrea Händler, 53, Schauspielerin und Kabarettistin aus Wien

Andrea Händler war sich lange nicht sicher, ob Hypnose bei ihr wirken würde, bis sie eines Besseren belehrt wurde. „Vor ein paar Jahren habe ich an einem Hypnoseseminar teilgenommen und war erstaunt, dass diese Technik wirklich funktioniert.“ In dem Seminar hat sie erfahren, wie Hypnose wirken kann: „Ich wurde in Trance versetzt und konnte vom Sessel nicht mehr aufstehen. Ich fühlte mich, als ob mich jemand darauf festgeklebt hätte.“