Die Barbara Karlich Show
Detox, Superfood & Co: Wundermittel oder Geldverschwendung?
Sie sollen Stress entgegenwirken, beim Abnehmen helfen, Erkältungen vertreiben und sogar den Alterungsprozess aufhalten können. Doch was vermögen die Goji und Acai-Beeren, Chia-Samen und Matcha-Tees wirklich, und welche unerwünschten Reaktionen können mit ihrer Einnahme einhergehen?

Toni ist davon überzeugt, dass sich die meisten Menschen ungesund ernähren. „Viele greifen zu Fastfood und denken nicht darüber nach, wie schädlich das eigentlich für den Körper ist.“ Er selbst bezeichnet sich als „Superfoodfanatiker“ und isst regelmäßig Chia-Samen, Goji-Beeren oder Cranberries. Auch Detox-Mittel hält er für wichtig. „Die Giftstoffe und Schlacken, die sich im Körper ansammeln, müssen wieder entfernt werden.“ Tonis Devise lautet: „Gib dem Körper was er braucht, dann macht er, was er soll.“

Lukas kann den angeblichen Superfoods nicht viel abgewinnen. „Viele Menschen laufen einfach Trends hinterher, ohne sie zu hinterfragen“, glaubt er. „ Vor allem Ernährungstrends sind reine Geschäftemacherei.“ Er selbst ernährt sich seit rund drei Jahren unter anderem von Blättern und Knospen aus dem Wald und auch von Knochen, Innereien und Sand. „Seitdem ich Blätter esse, habe ich eine schönere Haut und fühle mich sehr gesund. Darüber hinaus ist mein Essen völlig kostenlos.“