Die Barbara Karlich Show

Wenn wir nicht die Omi hätten

Werbung Werbung schließen

Viele Großmütter kümmern sich sehr gern und liebevoll um die Enkelkinderund sind auch noch für sie da, wenn diese längst erwachsen sind.

Sie haben nicht nur ein offenes Ohr für die Anliegen des Nachwuchses, sondern sind oft auch Vermittlerinnen zwischen Eltern und Kindern. Was ist das Besondere an der Beziehung zwischen Großmüttern und Enkelkindern?

Alina, 21, Schauspielerin aus Wien, und

Renate, 74, leitende Bankangestellte in Pension aus Wien,

Alina, 21, Schauspielerin aus Wien, und
Quelle: ORF
Quelle: ORF

verbringen sehr viel Zeit miteinander. „Wir sind ein Herz und eine Seele. Früher besuchten wir gemeinsam das Kasperltheater, heute stehen regelmäßige Musicalbesuche am Programm.“ Die modebewusste Großmutter ist Alinas Vorbild: „Ich plündere regelmäßig Omas Kleiderschrank. Sie hat so einen tollen Stil, da ist auch für mich immer etwas dabei.“

Waterloo, 73, Sänger aus dem Burgenland,

Waterloo, 73, Sänger aus dem Burgenland,
Quelle: ORF
Quelle: ORF

erzählt, dass die Familie für ihn höchste Priorität hat: „Ich habe zu all meinen Kindern engen Kontakt, auch zu meiner Enkeltochter. Sie machte mich ja sogar schon zum Urgroßvater“, sagt Waterloo, der auch erklärt, wer sein Anker im Leben ist. „Ohne meine Frau würde einiges schief laufen: Sie managt mein Privat- und Berufsleben und hält die Familie zusammen.“ Für eine der im Studio anwesenden Großmütter hat Waterloo heute in der Sendung eine ganz besondere Überraschung bereit.