Die Barbara Karlich Show

Für die wahre Liebe ist es nie zu spät

Werbung Werbung schließen

Liebe kennt keine Altersgrenze: Auch in der zweiten Lebenshälfte wagen sich viele in eine neue Beziehung.

Was unterscheidet den zweiten Frühling vom ersten? Wie kann man auch mit zunehmendem Alter einen neuen Partner finden? Und welche Zweifel und Ängste haben Menschen, die sich nach einer Scheidung oder nach dem Tod des Partners nochmals verlieben?

Helen, 65, Visagistin in Pension aus der Schweiz,

Helen, 65, Visagistin in Pension aus der Schweiz,
Quelle: ORF
Quelle: ORF

ist ihrem Traummann auf Gran Canaria begegnet. „Es war eine kurze Begegnung in einer Hotellobby, wir haben ein bisschen geplaudert, aber vergessen, Namen oder Telefonnummer auszutauschen.“ Seither kann sie nur noch an ihn denken. „Ich weiß nur, dass er aus Wien kommt, geschieden ist und einen Sohn hat.“ Sie ist nun auf der Suche nach ihrem ‚Wiener Herzblatt‘. „Ich hoffe, dass ich ihn über die ‚Barbara Karlich Show‘ finden kann.“

Claudia, 54, Inhaberin eines Geschäfts für Backzubehör aus Niederösterreich,

Claudia, 54, Inhaberin eines Geschäfts für Backzubehör aus Niederösterreich,
QUelle: ORF
Quelle: ORF

war zwei Mal verheiratet. „Für die wahre Liebe ist es nie zu spät. Auch bei mir hat es länger gedauert, bis ich endlich den Richtigen gefunden habe.“ Sie hat ihren Mann zufällig kennengelernt. „Unsere Berufe habe uns zusammengeführt und wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden.“ Ein gemeinsamer Kaffee war der Beginn einer gemeinsamen Zukunft. „Ich war glücklich ohne Mann, aber dann kam er und ich bin froh, mich auf ihn eingelassen zu haben.“