Die Barbara Karlich Show

Bewegung macht glücklich

Werbung Werbung schließen

Bluthochdruck, Diabetes, Rückenschmerzen, Krebs: Studien beweisen, dass Sport ein wirksames Mittel gegen körperliche Leiden aller Art ist.

Bewegung ist für unsere Gesundheit genauso wichtig wie für unser Wohlbefinden, da durch körperliche Aktivitäten die Glückshormone Dopamin, Serotonin und Endorphin ausgeschüttet werden. Um gesund und fit zu bleiben, muss man auch nicht gleich seinen ganzen Lebensstil über Bord werfen. Oft reichen schon kleine Veränderungen, die helfen können, das Leben ein Stück aktiver und bewusster zu gestalten. Die Gäste der heutigen Sendung verraten, wie sie den inneren Schweinehund besiegt haben und mit welchen Methoden sie sich fit halten.

ORF
Stefan, 33, Bewegungs- und Gesundheitstrainer aus Wien

Stefan ist überzeugt, dass Sport und ein gesunder Lebensstil vielen Wohlstandserkrankungen vorbeugen kann. Er selbst konnte damit sogar Schlafprobleme, die durch den Lockdown entstanden sind, auskurieren. „Beim Sport liebe ich die Abwechslung. Ich stemme gern Gewichte, spiele aber auch Beach Volleyball oder gehe laufen.“

ORF
Christine, 60, Kommunikationstrainerin in Pension aus Oberösterreich

Christine ist leidenschaftliche Pilgerin, wie sie erzählt: „Mein Motto lautet: Heilung durch Freigehen. Es gibt auch in Österreich wunderschöne spirituelle Wanderwege, die weniger überlaufen sind als beispielsweise der Jakobsweg. Auch hier kann man Ruhe, Stille und Gastfreundschaft erleben.“ Den Unterschied zum Weitwandern sieht Christine im Anlass: „Beim Pilgern habe ich meist ein inneres Thema, mit dem ich gehe.“