Die Barbara Karlich Show

Das Leben ist zu kurz für später

Werbung Werbung schließen

Viele Menschen sehnen sich nach Abenteuern, verschieben die schönen Dinge des Lebens auf später.

Dies führt zu einem ewigen Kreislauf, in dem Glück immer von etwas abhängig bleibt, das noch gar nicht eingetroffen ist. Doch wer Ereignisse in der Zukunft herbeisehnt und das Leben aufschiebt, wird nie wirklich zufrieden sein. Die Gäste der Sendung verraten, wie sie ihr Leben verändert und ihr Glück aktiv in die Hand genommen haben.

ORF
Friedl, 53, Keynote Speaker aus Salzburg

Friedl baute einen ausrangierten Sanitätsbus des Bundesheeres zum autarken Reisemobil aus, um damit die Welt zu umrunden. Ganz allein fuhr er von seiner Heimatgemeinde aus los. Seine Abenteuer in Sibirien, Tadschikistan und Co lehrten ihm vieles. Vor allem aber, dass man seine Träume leben soll.

ORF
Mikela, 36, Vermieterin von Ferienhäusern aus der Steiermark

Mikela gab ihren Job in einer Führungsposition auf, um Hüttenwirtin zu werden. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern genießt Mikela die Nähe zur Natur und die Zeit mit ihrer Familie. Dass sie ihre Kinder auf der Alm selbst unterrichten konnte, sieht Mikela als Geschenk, dass sie nicht mehr wissen möchte.  

Mag. Natalia Ölsböck, Psychologin

http://www.oelsboeck.at