Die Barbara Karlich Show
Mein Leben mit der Sucht
Alkohol und Drogen helfen manchen Menschen, die Welt vorübergehend ein wenig schöner zu sehen und emotionalen Schmerz zu vergessen. Betroffen sind Menschen aller Alters- und Gesellschaftsschichten. Die Sucht zu kontrollieren und zu besiegen ist nicht leicht, aber es gibt Wege und Beispiele, wie die heutigen Gäste zeigen, die Mut machen.

Nathalie konnte sich ein Leben ohne Alkohol nicht mehr vorstellen. Sie kam häufig verkatert in die Arbeit, konnte die heile Fassade der erfolgreichen Journalistin aber jahrelang aufrechterhalten. Als sie nach einer durchzechten Nacht mit Filmriss wieder einmal neben einem fremden Mann aufwachte, wusste sie, dass sich etwas ändern muss.
Buch von Nathalie Stüben:
„Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens. Erkenntnisse, die ich gern früher gehabt hätte“, Kailash Verlag (2021)

Manuela ist Mutter eines Sohnes, der an den Folgen des Drogenkonsums verstorben ist. Bis zum Schluss hoffte sie, dass ihr Sohn den Absprung schaffen könnte und unterstütze ihn, wo sie nur konnte. Nach diesem Schicksalsschlag gründete sie eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken. Heute redet sie offen über seine Geschichte, um anderen Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.
Selbsthilfegruppe von Manuela für Eltern und Familienangehörige von Menschen, die an Drogensucht gestorben sind:
http://www.selbsthilfegruppefuerangehoerige.at/
Weitere Infos:
- Rat auf Draht: Tel.: 147
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche. Rund um die Uhr erreichbar, anonym und kostenlos
- TelefonSeelsorge Österreich: Tel.: 142
Rund um die Uhr erreichbar, anonym und kostenlos. Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit seelischen Schmerzen.
- Verein Dialog – Individuelle Suchthilfe:
http://www.dialog-on.at/
Tel: +43 1 205 552 500
Beratung, - Betreuung- und Behandlungsstelle für Menschen mit Alkohol- und Drogensucht. Die Abteilung „Prävention und Früherkennung“ setzt an, bevor ein Suchtproblem entsteht