Die Barbara Karlich Show
Schwere Kindheit: Vorteil oder Nachteil?
Wer eine schwierige Kindheit hatte, verwendet diesen Umstand oft als Ausrede für Fehlschläge im späteren Leben. Kann eine harte Kindheit auch positive Folgen haben?

Marianne ist in einfachen Verhältnissen mit acht Geschwistern aufgewachsen: „Ich war die Älteste und mit zwölf Jahren quasi schon Ersatzmutter, da unsere Mutter immer arbeiten war und ich nach der Schule die Hausarbeit erledigte.“ Da sie von den Eltern kaum Liebesbekundungen erhielt, wollte sie es bei ihrer Tochter anders machen. „Ich habe es aber nicht geschafft, da ich es nie gelernt habe. Ich mache meine Kindheit für meine Höhen und Tiefen im Leben verantwortlich.“

Silvelinde hat wegen einer Wirbelsäulenverkrümmung mit acht Jahren ein Mieder bekommen, das sie jahrelang eingeschränkt hat. „Ich war immer anders. Obwohl ich mit drei Geschwistern aufgewachsen bin, habe ich mich als Einzelkind gefühlt. Denn ich ging zur Behindertenschule und konnte vieles nicht mitmachen.“ Silvelinde wurde oft verspottet, sieht darin aber auch etwas Positives: „Ich bin dankbar für meine Kindheit und stolz darauf, was ich für mich geschafft habe.“