Die Barbara Karlich Show
Mein Beruf hat Tradition
Einige Handwerksberufe erleben derzeit einen regelrechten Boom, wobei der Trend zur Individualität ein Faktor ist, der das Erlernen eines zum traditionellen Handwerk zählenden Berufs interessant macht.

Bettina erzählt, wie wichtig eine gute Hufschmiede-Ausbildung ist. „Seit der Mensch das Pferd arbeitstechnisch verwendet, gibt es Hufschmiede.“ Sie nimmt sich viel Zeit, denn ihr es wichtig, dass die Hufeisen richtig sitzen, und nicht nur schön aussehen. „Man braucht Kraft, aber es zahlt sich aus, Ruhe und die Liebe zu den Tieren mitzubringen.“
hufschmiedin.at/

Oliver ist über Umwege zu seiner Bäckerei gekommen. „Die Eltern meines Schwagers hatten eine Backstube, die leer stand. Dort probierten wir viel aus und eröffneten sie schließlich wieder. Industrialisierung ist wichtig, aber die Leute werden immer das Besondere suchen – auch wenn er nur einmal in der Woche ist.“