Die Barbara Karlich Show
Neue Zeiten, alte Werte
Die Familie, in der die Generationen immer füreinander da waren, spielte eine ebenso große Rolle wie gutes Benehmen. Lassen Sie sich von den Gästen der heutigen Sendung inspirieren, die mit Best-Practice-Beispielen alte Werte in unsere neue, schnelllebige Welt tragen.

Martin lebte als erfolgreicher Banker jahrelang nach dem Motto: „Höher, schneller, weiter“. Bis zu dem Zeitpunkt, als die Sehnsucht nach Bodenständigkeit und Entschleunigung zu groß wurde und er sich als Hüttenwirt selbstständig machte. „Ich bereue nichts“, sagt der Traunviertler. „Meine Hütte ist einfach gehalten, aber dafür punkte ich mit Schmäh und Persönlichkeit.“ Worauf es beim Hüttenwirt-Dasein ankommt und was er sich von so manchen Gästen wünschen würde, erzählt er in der Sendung.

Laura führt gemeinsam mit ihrer Schwester die Familienbäckerei in vierter Generation und setzt dabei auf Altbewährtes: „Ich backe genauso wie mein Uropa schon gebacken hat. Natürlichkeit und Bodenständigkeit haben höchste Priorität.“ Die Waldviertlerin ist Bäuerin, Müllerin und Bäckerin – so, wie es früher üblich war. Das Schönste an ihrer Arbeit: „Dass ich genau das machen kann, was auch schon meine Vorfahren geliebt haben.“ Sie erzählt, wie sie mit dem frühen Aufstehen zurechtkommt, welches das Geheimnis ihres Brotes ist und warum Nachhaltigkeit für sie eine große Rolle spielt.