Die Barbara Karlich Show
Abenteuer Großfamilie
Eine große Familie ist wie ein kleines Unternehmen: Gute Organisation ist das Um und Auf. Es müssen viele unterschiedliche Interessen berücksichtigt werden. Kinder lernen früh, wie man Verantwortung unternimmt. Dabei lernen die Kleinen von den Großen, und am Ende alle voneinander. Auch Nachhaltigkeit geschieht automatisch, denn vieles muss geteilt und weitergereicht werden. Eine Großfamilie stellt auf jeden Fall eine Herausforderung dar – mit ständigem Trubel und auch einer Vielzahl an Problemen.

Michael ist Vater von acht Kindern und vertritt die Meinung, dass es einerlei ist, wie viele Kinder man hat, solange man jedes als Geschenk sieht. „Meine Mutter hatte ebenfalls sechs und mein Vater zwölf Geschwister.“ Insgesamt hat Michael 44 direkte Cousins und Cousinen. Auch auf die Unterstützung seiner Eltern, Schwiegereltern und seinen vier Geschwistern kann er zählen, was eine sehr große Hilfe darstellt.

Katharina erzählt, wie sie den Alltag als Alleinerzieherin mit sieben Kindern bewältigt. Für sie war immer klar, dass sie einmal eine große Familie haben möchte. „Von mir aus hätten es auch zehn Kinder werden können.“ Familie ist für sie das Höchste, was man im Leben schaffen kann und sie ist stolz darauf, dass alle Kinder sehr selbstständig sind. „Dennoch haben meine Kinder alles, was sie brauchen. Sie wollen auf ihre Geschwister auf keinen Fall verzichten.“