Die Barbara Karlich Show

Wann sollte Hotel Mama schließen?

Werbung Werbung schließen

Viele junge Erwachsene wohnen noch bei ihren Eltern und denken gar nicht ans Ausziehen.

Der Kühlschrank ist immer voll, die frische Wäsche liegt gebügelt im Kleiderschrank, und um Dinge wie Internetanschluss oder Stromkosten braucht man sich keine Gedanken zu machen. Das Leben bei den Eltern bringt viele Annehmlichkeiten mit sich. Umgekehrt tun sich viele Eltern auch schwer, die Kinder loszulassen. Vielleicht auch, weil sie selbst noch nicht wissen, wie sie ihr Leben ohne Kinder gestalten wollen.

ORF
Rosalia, 53, Mitarbeiterin einer Modelagentur aus Tirol, Otmar, 21, Student der Soziologie aus Tirol

Rosalia und Otmar sind ein eingeschweißtes Team. Mutter und Sohn haben eine ganz enge Bindung zueinander, die von vielen bewundert wird. „Meine Mama ist meine beste Freundin. Sie ist mir auch nie peinlich“, erzählt der Student. Rosalia gibt zu: „Ich bin eine sehr dominante Mutter, aber ich möchte einfach, dass es Otmar an nichts fehlt.“ Sie unternehmen viel gemeinsam und fahren auch immer wieder zusammen auf Urlaub.

ORF
Marlene, 18, Schülerin an einer Modeschule aus Wien

Marlene ist mit vierzehn Jahren von zu Hause ausgezogen. „Die beste Entscheidung meines Lebens“, sagt die Modeschülerin. „In Wien konnte ich endlich die Person sein, die ich immer sein wollte und meine eigenen Grenzen ausloten. Ich habe sehr viel über mich selbst gelernt.“ Mit dem Herd hat sie sich allerdings erst spät angefreundet. „Ich wusste nicht mal, wie man Spiegeleier zubereitet. Die Miete finanziere ich mir selbst, indem ich als Influencerin auf einer Kurzvideo-Plattform Geld verdiene.“