Die Barbara Karlich Show
Ich will eine Frau ohne Oma-Pflichten
Zeit wäre ja im Überfluss ist vorhanden, daher wird es oft als Selbstverständlichkeit gesehen, dass Großeltern als Babysitter oder für die Betreuung der Enkelkinder zur Verfügung stehen. Ältere Menschen sehnen sich allerdings auch sehr oft nach einer neuen Beziehung. Wie geht man am besten damit um, wenn die Enkelkinder im Leben der neuen Partnerin oder des neuen Partners eine wichtige Rolle spielen oder gar allgegenwärtig sind? Wann werden Enkelkinder zur Belastung, wenn ein neuer Partner ins Leben tritt?

Franz ist auf der Suche nach einer jüngeren Frau. „Ich bin noch sehr aktiv, da passt eine jüngere Frau einfach besser zu mir. Für Enkelkinder und die damit verbundene Lärmbelästigung habe ich keine Nerven.“ Seine eigenen Enkelkinder sieht Franz nur selten. „Kinder passen einfach nicht zu meinem Lebenswandel. Ich reise viel und so etwas wie Opa-Pflichten gibt es für mich nicht.“

Anna-Maria bezeichnet sich als „Großmutter mit Maß und Ziel“: „Ich war eine alleinerziehende Mutter und mir wurde damals auch kaum geholfen.“ Sie will sich wieder verlieben und ihrem zukünftigen Partner auch viel Zeit widmen. „Ich liebe meine vier Enkelkinder sehr, trotzdem muss ich sie nicht öfter als zwei Mal im Monat sehen. „Ich helfe, wenn ich gebraucht werde, im Zweifel gehen aber meine eigenen Bedürfnisse vor.“