Die Barbara Karlich Show

Faszination Ahnenforschung

Werbung Werbung schließen

Viele Menschen interessieren sich für ihre Vorfahren und die Frage nach ihrer Herkunft!

Ahnenforschung - oder wissenschaftlich auch Genealogie - dient dazu, historische Quellen zu finden und diese auch einzuordnen. Wer sich mit der Vergangenheit beschäftigen will, kann mit ein bisschen Zeitaufwand Informationen über die eigenen Vorfahren sammeln. Die Gäste der heutigen Sendung verraten, was man bei der eigenen Ahnenforschung beachten sollte.

ORF
Nici, 34, Eigentümervertreterin aus Wien

Nici blätterte schon gern als Kind in Omas alten Fotoalben und wollte die Geschichten dazu hören. Heute frönt sie ihrer Leidenschaft als Hobby-Ahnenforscherin. „Ich fühle mich wie eine Ermittlerin, wenn ich Familiendaten sammle und zu einem großen Ganzen zusammenfüge.“ Dank ihres Hobbys stieß sie auf Verwandte im Ausland, zu denen nun enger Kontakt besteht.

ORF
Karl-Martin, 39, Regisseur aus Niederösterreich

Karl-Martin beschäftigt sich leidenschaftlich gerne mit der Geschichte seiner Vorfahren: „Ich habe gehofft, dass in meinen Adern blaues Blut fließt. Dieses Erfolgserlebnis blieb jedoch aus, ich bin ein waschechter Waldviertler und auch meine Vorfahren waren nicht von adeliger Abstammung. Trotzdem ist Ahnenforschung nach wie vor sehr spannend für mich.“

Genealogie-Plattform

http://www.myheritage.at

FamilySearch ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen dabei helfen will, ihre Familiengeschichte zu erkunden.

http://www.familysearch.org