Die Barbara Karlich Show
Humor ist weiblich
Mit viel Humor erobern die heimischen Kabarettistinnen aber zunehmend die Bühnen und lachen sich in die Herzen des Publikums, wobei sie auch gekonnt ihre Botschaften transportieren.

Aida Loos, deren Parodien legendär sind, arbeitete in jungen Jahren als Kellnerin, bevor sie sich mit 25 Jahren entschied, die Schauspielschule zu besuchen. Heute weiß die Mutter von zwei Kindern mit persischen Wurzeln, dass man als Frau mehr leisten muss als so mancher Mann, um akzeptiert zu werden. Sie ruft zu mehr Frauensolidarität und Mut den eignen Weg zu gehen auf.
www.aidaloos.com
Die Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky schaffte ihren Durchbruch mit der Kultserie „Echt fett“. Ihr erstes Feedback bekam sie von Alfred Dorfer, an dessen Garderobentür sie nach einem Auftritt klopfte, um ihn zu fragen, was sie machen muss, wenn sie ebenfalls Kabarettistin werden will. Er bot ihr an, dass sie ihm Textproben zeigen soll, was sie natürlich auch gemacht hat.
www.angelikaniedetzky.com
Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Gründerin des Kabarett-Duos „Kernölamazonen“, erzählt über ihre Zusammenarbeit mit Caroline Althanasiadis und welche Pannen bereits bei ihren Auftritten passiert sind. Sie wollte schon immer auf der Bühne stehen, absolvierte eine Musicalausbildung, bis sie schließlich ihre wahre Berufung als Kabarettistin entdeckt hat.
www.kernoelamazonen.at
Nadja Maleh, die Kabarettistin mit Achtsamkeitsausbildung, hat mittlerweile über 30 Figuren, die sie parodiert. Ihre Inspirationen findet sie im Alltag - zum Beispiel auch beim Taxifahren. Unterstützung bekam sie immer von ihren Eltern. Humor ist für sie ein wichtiges Tool, um das Leben in vollen Zügen zu genießen.
www.nadjamaleh.com
Isabell Pannagl absolvierte eine Musicalausbildung und ist immer wieder in Filmen und Serien (z.B. „Walking on Sunshine“) als Schauspielerin zu sehen. Sie erinnert sich noch gut an eine Prüfung, bei der Nadja Maleh, in der Jury saß und meinte: „Isabell, du bist wie Tiramisu mit Pfeffer.“ Derzeit steht sie an der Seite von Karl Markovics für die Literaturverfilmung „Was man von hier aus sehen kann“ vor der Kamera.
www.isabellpannagl.com
Petra Kreuzer Regisseurin und Kabarettistin, organisiert immer wieder Veranstaltungen für Kabarettistinnen. „Ich habe noch einige Ideen, die ich umsetzen will. Wir Frauen müssen zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Ich bin davon überzeugt, dass wir genau so viel erreichen können, wie unsere männlichen Kollegen.“
www.petrakreuzer.com