
Der Lissabon-Krimi: Alte Rechnungen
Unter der warmen Sonne von Lissabon entwickelt sich der aktuelle Fall von Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) zu einem moralischen Dilemma. Wird er wirklich seine Zulassung als Rechtsanwalt aufs Spiel setzen, oder kann ihn seine energische Assistentin Marcia, dargestellt von der Austro-Mimin Vidina Popov, doch noch zur Vernunft bringen?

Inhalt
Marcia ist verwundert, als Eduardo ausgerechnet die Verteidigung des berüchtigten Unterweltbosses Tiago Zarco übernimmt, der wegen Mordverdacht in Untersuchungshaft sitzt. Eduardo rechtfertigt sich, indem er auf das Honorar hinweist, das dieser Auftrag einbringen wird. Doch Marcia beruhigt das ganz und gar nicht. Außerdem scheint Eduardo in diesem Fall das notwendige Fingerspitzengefühl zu fehlen, entscheidet er sich doch manchmal nicht für die beste Verteidigungsstrategie. Sollte das publik werden, könnte Eduardo sogar seine Zulassung verlieren! Marcia lässt nicht locker und versucht hartnäckig Eduardo wachzurütteln. Schließlich geht es um seine Karriere und Zukunft!
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Kongeniales Team Tarrach-Popov
In der beliebten Krimireihe darf sich der Zuseher auf bilderbuchschöne Ansichten der Stadt am Tejo freuen, die als malerische Kulisse für spannende Fälle des Anwalts Eduardo Silva dienen. Vollblutmime Jürgen Tarrach brilliert als einzelkämpferischer Strafverteidiger, der einst als Staatsanwalt eine große Nummer war, und sich nach dem tragischen Tod seiner Frau als Strafverteidiger durchs Leben schlägt. Sein Zimmer in einer etwas heruntergewirtschafteten Pension dient ihm als Wohnraum und Kanzlei zugleich. Eduardo ist es gewöhnt, alleine zu arbeiten.

Doch die frischgebackene Juristin Marcia Amaya (gespielt von der Wienerin Vidina Popov) lässt nicht locker. Als Roma hat sie es schwer am Arbeitsmarkt und wäre froh um eine Stelle als Assistentin. In seinem zweiten Fall „Alte Rechnungen“ ringt der Strafverteidiger mit der Versuchung, sein Berufsethos über Bord zu werfen, um einem Verbrecherboss endlich das Handwerk zu legen. Silvas Assistentin Marcia bemüht sich nach Kräften, ihn davon abzuhalten, seine Anwaltszulassung aufs Spiel zu setzen.

Hauptdarsteller:innen
Jürgen Tarrach (Eduardo Silva)
Vidina Popov (Marcia Amaya)
Katharina Pichler (Beatriz Oliveira)
Christoph Schechinger (Júlio dos Santos)
André Gago (Tiago Zarco)
Luís Lucas (Valdemar Amaya)
Regie
Martin Eigler
Drehbuch
Sven S. Poser
Sönke Lars Neuwöhner
Kamera
Christoph Chassée
Musik
Marco Meister
Robert Meister
Story
Georg Ludy (Vorlage)