
Columbo - Blumen des Bösen
The Greenhouse Jungle
Kniffliges Krimirätsel mit Peter Falk in seiner vielfach prämierten Paraderolle als schlitzohriger Inspektor Columbo! Die Entführung eines Playboys hält die Polizei in Atem. Mit dem Lösegeld will sich Orchideenzüchter Jarvis Goodland (Oscar-Preisträger Ray Milland) ein kleines Zubrot verschaffen.
Inhalt
Tony Goodland hat eine Schwäche für Frauen und ein beträchtliches Vermögen, das ihm sein Vater hinterlassen hat. Leider hat dieser das Geld langfristig in einem Treuhandfond angelegt, der nur im Notfall in Anspruch zu nehmen ist. Zusammen mit seinem Onkel Javis heckt er einen Plan aus, wie sie trotz der strengen Klauseln an das Geld herankommen können. Kurz darauf wird Tonys Wagen in einer Schlucht entdeckt. Vom Fahrer fehlt aber jede Spur.
(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)

Peter Falk (1927 - 2011)
Peter Falk wurde am 16. September 1927 als Sohn russisch-polnischer Eltern jüdischer Abstammung in New York geboren. Sein rechtes Auge verlor Peter im Alter von drei Jahren nach einer Krebserkrankung und wurde durch ein Glasauge ersetzt. Nach verschiedenen Jobs als Koch bei den Marines, Buchhalter und einem Abschluss in Politikwissenschaft von der Syrakuse University, bewarb sich Falk bei der CIA, wurde aber abgelehnt. Also versuchte sich der gescheiterte Geheimagent in der Schauspielerei. 1958 feierte der Schüler der Sanford-Meisner-Methode sein Spielfilmdebüt mit „Unter dem Sumpf“ und erntete zwei Oscar-Nominierungen für seine Darstellungen in „Unterwelt“(1960) und in „Die unteren Zehntausend“(1961).

Durchbruch mit Columbo
Aber erst mit dem Pilot „Columbo: Mord nach Rezept“ im Jahre 1968 gelang ihm der große Durchbruch. Mit fünf Emmys, einem Golden Globe und zahlreichen anderen Preisen avancierte der vierfache Familienvater zum internationalen Star. Neben seine Auftritten als Inspektor Columbo ließ es sich Falk aber keinesfalls nehmen, auch Filme zu drehen. Ob in Gastauftritten in Wim-Wenders-Filmen „Der Himmel über Berlin“ und „In weiter Ferne, so nah!“ oder als Märchen-Opa in Rob Reiners Komödie „Die Braut des Prinzen“, Peter Falk war immer gern gesehener Gaststar namhafter Regisseure. Robert Altman besetzte ihn in„The Player“, auch spielte er in vier Filmen seines Freundes, dem 1989 verstorbenen Schauspieler und Regisseur John Cassavetes.
Malen zum Entspannen
Privat entspannte er sich am liebsten beim Malen und Zeichnen (von vornehmlich nackten Frauen). Von 1977 bis zu seinem Tod war Falk mit der um 23 Jahre jüngeren Schauspielerin Shera Danese verheiratet. Die beiden hatten sich beim Dreh zur Columbo-Folge „Mord im Bistro“ kennengelernt. Am 23. Juni 2011 starb der Schauspieler im Alter von 83 Jahren in Beverly Hills. Der Schauspieler litt nach Angaben seiner Adoptivtochter unter Demenz und Alzheimer.
Hauptdarsteller:innen
Peter Falk (Inspektor Columbo)
Ray Milland (Jarvis Goodland)
Bradford Dillman (Tony)
Bob Dishy (Sergeant Wilson)
Sandra Smith (Cathy Goodland)
Regie
Boris Sagal
Drehbuch
Jonathan Latimer
Musik
Oliver Nelson