
Brioni - Insel der Millionäre
Aufstieg und Fall des Inselparadieses Brioni in der nördlichen Adria beschreibt ein Dokumentationsfilm von Thomas Macho mit dem zauberhaften Flair alter Postkarten.

1893 vom Österreicher Paul Kupelwieser um einen Spottpreis gekauft, wandelte sich die Insel Brioni vom malariaverseuchten Steinhaufen zum Tummelplatz für die Crème de la Crème der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert - bis der Ausbruch des Ersten Weltkrieges dem ein plötzliches Ende setzte.

Heutigen Besuchern ist Brioni bestenfalls noch als „Titos Privatinsel“ bekannt - lang nachdem der einstige Glanz verblasst war.

Durch 125 Jahre Kultur- und Gesellschaftsgeschichte der einst als „Club Méditerranée der Monarchie“ bezeichneten Insel führt der Schauspieler Erwin Steinhauer mit Charme und Witz und erzählt dabei von einstigem Unternehmer- und Aussteigertum ebenso wie von der Entwicklung des Tourismus.

Regie
Thomas Macho