Bewusst gesund - Das Magazin
Mobilität – neue Therapie gegen Multiple Sklerose
Multiple Sklerose ist die häufigste entzündlich-neurologische Erkrankung und führt bei vielen Betroffenen zu zunehmenden Behinderungen. In Oberösterreich wurde vor einigen Jahren eine spezielle, computergestützte Therapieform entwickelt, die direkt im Gehirn wirkt. Ursprünglich wurde das System auf der Basis eines Brain-Computer-Interfaces gegen die Folgen von Schlaganfällen entwickelt.

Dieses Gehirntraining funktioniert mithilfe von Elektroden und einem Avatar auf dem Computerbildschirm. Während die Betroffen mit ihren Gedanken den Avatar bewegen, lösen gleichzeitig elektrische Impuls diese Bewegung wiederum bei den Patientinnen und Patienten aus. So wird erreicht, dass gesunde Areale die Aufgaben von geschädigten Gehirnregionen übernehmen.
Gestaltung: Christian Kugler
Urtikaria – chronischer Juckreiz
Permanent juckende Haut raubt den Schlaf, mindert die Konzentration und die Leistungsfähigkeit. Dahinter kann Urtikaria stecken. Die recht häufige Hautkrankheit ist leicht zu erkennen, allerdings gibt es viele verschiedene Ursachen. Virusinfekte können die chronische Hautveränderungen auslösen, genauso wie Wärme, Kälte, oder bestimmte Nahrungsmittel. Viele Betroffene haben zudem mit Vorurteilen zu kämpfen, weil sie den ständigen Drang verspüren, sich zu kratzen. Dieser psychische Stress kann erneut Krankheitsschübe verursachen. Urtikaria ist weder ansteckend noch lebensgefährlich - kann jedoch die Lebensqualität erheblich einschränken.

Sanddorn - Hilfe bei Diabetes
Gelborange strahlende Früchte und jede Menge Dornen - so lässt sich der Sanddorn am besten beschreiben. Auch wenn dem heimischen Superfood die positive Wirkung auf Typ 2 Diabetes schon länger nachgesagt wird, konnten Forscher der FH Oberösterreich nun die molekularen Grundlagen des Effekts aufzeigen. Eine wesentliche Rolle für die Wirkung auf Diabetes spielt dabei das Flavonoid Isorhamnetin. Es aktiviert den Glut4-Transporter Zucker aus dem Blut in die Muskelzellen zu schleusen. Diese Substanz hat das Potenzial bei Diabetikern Blutzuckerspitzen zu vermeiden und möglicherweise auch Langzeitzuckerwerte zu optimieren.
Gestaltung: Larissa Putz
Bewusst Gesund-Tipp: nach der Schilddrüsen-OP
Die Schilddrüse ist ein lebenswichtiges Organ und steuert eine Reihe von Körperfunktionen. Doch beinahe jede 4. Person in Österreich über 50 Jahre entwickelt eine Schilddrüsen-erkrankung.

In manchen Fällen ist eine Operation notwendig. Die häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsen-OP sind Krebsverdacht, Vergrößerungen oder auch Schilddrüsenentzündungen. Je nachdem wieviel Gewebe entfernt werden musst, heißt es für die Betroffen die fehlenden Hormone durch Medikamente zu ersetzen. Wie oft die Blutwerte kontrolliert werden müssen und welche weiteren Regeln oder Lebensweisen es zu beachten gilt, erklärt Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Gesundes Grillen – Die besten Tipps der Profis
Egal ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch, ob mit Kohle, Gas oder auf dem Elektro - Grillen hat wieder Hochsaison. Die archaische Form der Essenszubereitung lässt viele Herzen höherschlagen und jeder hat seine eigene Grillphilosophie und -taktik. Die eine oder andere kann allerdings ganz schön ungesund sein. Durch die falsche Grilltechnik können Schadstoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe entstehen und damit langfristige Schäden. Die eine oder andere kann allerdings ganz schön ungesund sein.

Wenn Fleisch zu lange in großer Hitze brät, entwickeln sich krebsverdächtige heterozyklische aromatische Amine. Vorsicht ist auch bei den Zutaten und Beilagen angebracht, sie sind oftmals fettreich und beinhalten hohen Mengen an Salz und Zucker. In Bewusst Gesund gibt es gesund Grilltipps von den Profis.
Gestaltung: Larissa Putz

Moderation: Dr. Christine Reiler
weitere Informationen
Bei Fragen zur Sendung oder einem Anliegen, senden Sie uns bitte ein E-Mail.
bewusstgesund@orf.at
Die Sendung BEWUSST GESUND ist in Gebärdensprache auf ORF 2 Europe zu sehen, über Digitalsatellit oder in Kabelnetzen, in denen ORF 2 Europe eingespeist ist, gefördert von der VGR GmbH.