Frau greift sich auf den Rücken
ORF
Vier von fünf Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Problemen mit der Wirbelsäule.

Bewusst gesund - Das Magazin

Werbung Werbung schließen

Erfolgskonzept – maßgeschneiderte Hilfe bei Schmerzen

Moderatorin Christine Reiler im Porträt
ORF
Moderation Christine Reiler

bewusst gesund
Das ORF-Gesundheitsmagazin.
Samstags 17.30 Uhr in ORF 2

Anschrift:
ORF Redaktion „bewusst gesund“
1136 Wien
E-Mail: bewusstgesund@orf.at

Vier von fünf Österreicherinnen und Österreichern leiden unter Problemen mit der Wirbelsäule. Oft erzeugen Einengungen des Wirbelkanals und das Zusammendrücken von Rückenmark bzw. Nervenwurzeln oder entzündete Facettengelenke quälende chronische Beschwerden. Konservative Therapien wie die Magnetfeldtherapie, aber auch die Eigenblut-Therapie, bei der körpereigenes Plasma schmerzhafte Entzündungen hemmen und die gewünschte Zellregeneration im Gewebe anregen soll, haben sich als Behandlungsmethoden bewährt.  Mit einem multimodalen Behandlungsprogramm aus Medizin, Physiotherapie und Psychologie kann Betroffenen geholfen werden, aktiv zu werden und zu bleiben und damit dem Schmerz dauerhaft zu entkommen.

Gestaltung: Andi Leitner

Frau greift sich auf den Rücken
ORF
Vier von fünf Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Problemen mit der Wirbelsäule.

Rätselhafte Hepatitisfälle bei Kindern

Unerklärliche Hepatitis-Erkrankungen sorgen für Verunsicherung. Laut WHO sind mittlerweile mehr als 190 Kinder weltweit daran erkrankt. 17 davon so schwer, dass sie eine Lebertransplantation benötigten. Ein Kind ist gestorben. Völlig unklar ist derzeit die Ursache, denn keines der Kinder war mit Hepatitis-Viren infiziert. Auch in Österreich gibt es 2 Verdachtsfälle, den Kindern geht es zum Glück gut. Im Verdacht stehen Adenoviren, die vor allem Erkrankungen der Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts auslösen. Dazu ist Univ. Prof. Dr. Petra Munda, Leiterin der Hepatitis-Ambulanz am Wiener AKH, zu Gast in BEWUSST GESUND

CAR-T-Zell-Therapie – neue Hoffnung gegen Krebs

Es ist ein alter Traum der Medizin: Das Immunsystem eines Krebspatienten „scharf“ auf Tumorzellen im Körper zu machen, um so eine lebensgefährliche Erkrankung effektiv zu bekämpfen. Durch die sogenannten CAR-T-Zell-Therapie wird dieser Traum zumindest für Patientinnen und Patienten, die an bestimmten Blut- & Lymphdrüsenkrebs erkrankten, ein Stück weit Realität.  Dabei werden körpereigene Immunzellen, sogenannte T Zellen, entnommen und durch genetische Verfahren so verändert, dass sie Tumorzellen erkennen und zerstören können. BEWUSST GESUND hat sich die vielversprechende Methode genauer angesehen und den heute krebsfreien Patienten getroffen, der vor 6 Jahren als erster Europäer mit der speziellen Immuntherapie behandelt wurde.

Gestaltung: Vroni Brix

Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn im Porträt
ORF/Roman Zach-Kiesling
Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn

BG-Tipp: Verstopfung

Ungewohnte Ernährung oder auch Stress können die Verdauung aus dem Gleichgewicht bringen, neben Blähungen und Durchfälle, ist eine weitere mögliche Folge die Verstopfung. Es gibt Menschen, die unter chronischer Verstopfung leiden, was man genau darunter versteht, wie kann man die Verdauung besser regulieren kann und was ist bei der Einnahme von Abführmitteln zu beachten ist, erklärt Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Frühlingsgemüse – knackig, frisch und voller Vitamine 

Nachdem Rotkohl, Pastinaken und Sellerie unseren Körper während der Wintermonate gewärmt haben, ist nun endlich die Zeit für frisches, knackiges Gemüse gekommen. Dieses schmeckt nicht nur besonders gut, es ist auch voller wertvoller Inhaltsstoffe: Zu den ersten Frühlingsboten zählen die knallroten Radieschen. Sie fördern die Fettverdauung, reinigen das Blut und haben einen positiven Einfluss auf den Blutdruck. Der Feldsalat kräftigt dank seinen Carotinoiden die Augen und liefert den Muskeln Magnesium, während Freiland-Spinat mit seinen Flavonoiden das Herz stärkt, die Knochen festigt und eine schützende Wirkung auf die Prostata des Mannes hat.

Gestaltung: Denise Kracher

Mangold wächst aus der Erde in einem Garten
ORF
Mangold, auch Freilandspinat genannt, ist gut für Herz, Knochen und Prostata