Betriebsansiedlung im Wandel - nachhaltiges Wirtschaftswachstum in NÖ
Niederösterreich hat in den letzten 100 Jahren einen großen Wandel vollzogen: vom Agrarland zum Industrieland hin zum Dienstleistungsland. Dabei konnte sich das Bundesland als interessanter Wirtschaftsstandort für eine Vielzahl von Branchen positionieren. In den 1960er-Jahren wurden im Industriezentrum NÖ-Süd bei Wiener Neudorf die ersten Betriebe angesiedelt. Die Firma Isovolta, ein Hersteller von Elektroisoliermaterialien, technischen Laminaten und Verbundwerkstoffen, war das erste Unternehmen dort. Bis heute haben sich im IZ NÖ-Süd mehr als 390 Betriebe niedergelassen, sie bieten zusammen rund 11.400 Arbeitsplätze in der Region. Diese Produktion aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Andi Leitner, Kamera: Franz Cee) zeigt, wie Regionen durch Betriebsansiedlungen gefördert werden und wie nachhaltiges Wirtschaftswachstum funktionieren kann
Gestaltung
Andi Leitner
Redaktion
Sabine Daxberger