Barbara Karlich - Talk um 4
Mein Körper ist eine Baustelle
Schönheitsoperationen, Körpermodifikationen und Tätowierungen sind für manche Menschen Ausdruck ihrer Individualität und ihres Mutes, gegen den Strom zu schwimmen. Wer auffallen will, muss kreativ sein. Doch wie weit darf der Selbstoptimierungswahn gehen?

Sandro sorgt für Aufsehen, weil er sich unter anderem die Ohren amputieren ließ. Sein Ziel: Er will aussehen wie ein Totenkopf.

Katharina glaubt, dass Menschen, die ihren Körper immer extremer verändern wollen, unter Komplexen leiden.

Kitty ist stolz auf ihr extravagantes Aussehen und hat mehrere tausend Euro in Schönheitsoperationen investiert.

Anja erzählt, dass sie früher sogar ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt hat, um möglichst perfekt auszusehen.
Buch von Anja Zeidler:
Sei glücklich, nicht perfekt, Verlag Riva (2019)

Candice hat sich mit neunzehn Jahren zum ersten Mal die Brüste vergrößern lassen und diesen Schritt bis heute nicht bereut.
http://www.stripperincandice.at

Max erzählt, dass er schon als Kind von Tätowierungen fasziniert war und sich deshalb auch für den Beruf des Tätowierers entschieden hat.
