Barbara Karlich - Talk um 4

Topfenwickel und Zwiebelsocken: Natürlich gesund?

Werbung Werbung schließen

Schon unsere Großeltern wussten, wie man kleine Wehwehchen mit Hausmitteln behandelt.

„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, sagte Paracelsus, und heute erleben Kräuter, Tinkturen und Wickel eine Renaissance.

Alfred, Imker und Tischler
ORF
Alfred, Imker und Tischler


Alfred hat vor 30 Jahren von seinem Nachbarn ein Bienenvolk geschenkt bekommen. Mittlerweile erntet er im Salzburgerland Honig von 200 Bienenvölkern.

Sieglinde, Gesundheitstrainerin
ORF
Sieglinde, Gesundheitstrainerin

Sieglinde hat ihr umfangreiches Kräuterwissen bei einem der Kräuterpioniere des Landes, Ignaz Schlifni, erworben.

http://fnl-kraeuterakademie.at/

Eva, Ernährungswissenschaftlerin
ORF
Eva, Ernährungswissenschaftlerin


Eva ist als Kind zweier Biologen aufgewachsen und interessiert sich seit ihrer Kindheit für Pflanzen. Heute gilt ihr besonderes Interesse den Heilpilzen.

Alexander, Drogist in Pension
ORF
Alexander, Drogist in Pension


Alexander weiß, wie z.B. Käsepappel- oder Kamillentee bei Magenbeschwerden und Nervosität helfen können.

http://www.drogistenmuseum.at

Katharina, Kosmetikherstellerin
ORF
Katharina, Kosmetikherstellerin


Schon als Kind hat Katharina mit Leidenschaft Kräuter und Heilpflanzen im Lungau gesammelt. Heute stellt sie Öle und Balsame aus natürlichen Zutaten her.


Andrea, Ärztin und Köchin in Pension
ORF
Andrea, Ärztin und Köchin in Pension


Andrea erzählt, wie sie ihre Magen- und Darmprobleme mit der Hilfe von speziellen Gewürzen lindern konnte.