Barbara Karlich - Talk um 4

Vom Liebespaar zum Elternpaar

Werbung Werbung schließen

Beziehungen verändern sich, wenn ein Kind auf die Welt kommt.

Der Übergang vom Liebespaar zum Elternpaar ist eine spannende und herausfordernde Zeit. Es ist wichtig, die Partnerschaft auch in der neuen Elternrolle zu pflegen und zu stärken. Gemeinsame Zeit, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind entscheidend, um die Balance zwischen Elternsein und Paarbleiben zu finden.

Evi, Exportsachbearbeiterin in Pension
ORF
Evi, Exportsachbearbeiterin in Pension

Evi ist seit 52 Jahren verheiratet. Sie erzählt, dass sie auch nach der Geburt ihres Sohnes darauf geachtet hat, dass für die Zweisamkeit noch genügend Zeit bleibt.

Christian, Inhaber eines Bootsverleihs in Kroatien
ORF
Christian, Inhaber eines Bootsverleihs in Kroatien

Christian ist Vater von drei Kindern und schildert, warum er sich nach der Geburt der Kinder oft benachteiligt gefühlt hat.

Cornelia, Lebensberaterin
ORF
Cornelia, Lebensberaterin

Cornelia und ihr Mann haben bereits im Vorfeld versucht, sich auf das Elterndasein einzustellen. Unterstützt werden sie jetzt auch von ihren Nachbarn, denn sie wohnen in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt.

Sanja, selbständige Fitnesstrainerin und Damian, Filialleiter im Einzelhandel
ORF
Sanja, selbständige Fitnesstrainerin und Damian, Filialleiter im Einzelhandel

Sanja und Daniel sind Eltern von zwei Kindern. Sie sprechen darüber, wie sich der Fokus verändert, wenn man Kinder bekommt.

Ivana, Podcasterin
ORF
Ivana, Podcasterin

Ivana weiß als Mutter zweier Söhne, dass ihr manchmal die Zeit fehlt, um sich um ihren Partner zu kümmern. In ihrem Podcast spricht sie über die Herausforderungen des Familienlebens.

Podcast von Ivana:

http://mutti-ist-kaputti.simplecast.com

Univ.-Prof. Dr. Ulrike Zartler – Soziologin
ORF
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Zartler – Soziologin

http://www.soz.univie.ac.at/forschung/forschungsteams/team-zartler/