Barbara Karlich - Talk um 4

Machos treffen Emanzen

Werbung Werbung schließen

Emanzipierte Frauen liefern sich einen Schlagabtausch mit Männern, die sich stark an traditionellen Rollenbildern orientieren.

Machos stellen ihre Männlichkeit betont zur Schau und halten wenig vom Feminismus. Kaum verwunderlich, da die Emanzipation die klassische und lange vorherrschende Rollenverteilung gehörig ins Wanken gebracht hat.

Karl, blonde, kurze Haare, Bart, Brille, Kristallkünstler
ORF
Karl, Kristallkünstler

Karl ist der Meinung, dass Männer einfach das stärkere Geschlecht sind und daher – vor allem in Beziehungen - das Sagen haben sollten.

Michael, graue, kurze Haare, Musiker
ORF
Michael, Musiker

Michael, der sich selbst als Macho bezeichnet, übt noble Zurückhaltung, wenn es um Mithilfe im Haushalt geht. Er befindet den Feminismus generell für gut, solange damit nicht übertrieben wird.

Dietmar, graue Haare, Vollbart, Malermeister
ORF
Dietmar, Malermeister

Dietmar hält wenig von Feministinnen und kann der gesetzlichen Frauenquote nichts abgewinnen. Auch die Väterkarenz ist – nach Dietmars Meinung – verzichtbar.

Julia, junge Frau, lange, dunkle Haare, Content Creatorin
ORF
Julia, Content Creatorin

Julia klärt auf Social Media über Frauenrechte und Feminismus auf und denkt, dass Männer mit übertriebenem Machogehabe einfach nur unsicher sind.

Sabine, junge Frau, Schulterlange, dunkle Haare, Redakteurin
ORF
Sabine, Redakteurin

Sabine ist davon überzeugt, dass gelebte Gleichberechtigung nur funktionieren kann, wenn Männer und Frauen am gleichen Strang ziehen.

Brigitte, ältere Frau, Kinnlange, dunkle Haare, Brille, Journalistin
ORF
Brigitte, Journalistin

Brigitte hat sich als Journalistin schon früh mit feministischen Themen beschäftigt und für Gleichberechtigung engagiert.

Dr. Eva-Maria Schmidt, Kinnlange, dunkle Haare, Soziologin
ORF
Dr. Eva-Maria Schmidt, Soziologin