Barbara Karlich - Talk um 4

Fitnessfreak trifft Sportmuffel

Werbung Werbung schließen

Wer sportlich aktiv werden will, muss den inneren Schweinehund überwinden.

Die einen sind Fitnessfreaks und wollen alles richtig machen. Die anderen sind Sportmuffel und nutzen jedes Argument als Ausrede, um anstrengende Bewegung zu vermeiden.

Dass sportliche Betätigung gesund ist und fit bis ins hohe Alter hält, ist unumstritten. Können Menschen, die keine Lust an körperlichen Aktivitäten haben, vielleicht doch Spaß am Sport entwickeln?

ORF
Angelika, Bühnenarbeiterin

Angelika ist es berufsbedingt gewohnt, dreißig Kilo schwere Bauzaunsteine zu tragen. Sie freut sich über das zusätzliche Fitnesstraining in der Arbeitszeit und nutzt jede Minute, um sich zu bewegen.

ORF
Philipp Jelinek, TV-Moderator

Philipp Jelinek ist als „Vorturner der Nation“ bekannt. Ein Tag ohne Bewegung ist für ihn nicht denkbar, denn sein Ziel ist es, gesund, fit und mobil bis ins hohe Alter zu bleiben.

http://www.fit-mit-philipp.at

ORF
Annelie, ehemalige Tierärztin

Annelie bringt ihren Körper gerne an ihre Grenzen. Das beginnt beim Laufen und Bergsteigen und endet beim Eisschwimmen. Außerdem ist sie immer barfuß unterwegs.

ORF
Larissa, Pflegefachassistentin

Larissa bezeichnet sich selbst als Sportmuffel. Obwohl ihr Verlobter sehr sportlich ist, kann sie anstrengenden und schweißtreibenden Bewegung nichts abgewinnen.

ORF
Susanne, Leiterin einer Promotion-Agentur und Autorin

Susanne hat schon verschiedene Sportarten ausprobiert, konnte den inneren Schweinehund aber noch nie besiegen. Trotzdem versucht sie sich immer wieder zu motivieren, mehr Bewegung zu machen.

ORF
Sebastian, Tankstellenmitarbeiter und Stand-up-Comedian

Sebastian hält nichts davon, ein Fitness-Center zu besuchen. Es stört ihn auch, wenn Sport in Freizeitstress ausartet und zum wichtigsten Thema im Freundeskreis wird.