Barbara Karlich - Talk um 4
Wir sind die Generation Zukunft
Die junge Generation bringt neue Werte, Kommunikationsformen und Erwartungen mit sich, die sich stark von den vorherigen Generationen unterscheiden. Aber wer sind sie wirklich, diese Digital Natives, die mit dem Smartphone in der Hand aufgewachsen sind? Klimakrise, Kriege, Inflation – die junge Generation hat allen Grund, pessimistisch zu sein. Trotzdem lassen die jungen Menschen den Kopf nicht hängen und stellen sich den Herausforderungen. Im Kern möchten sie nur genau das, was andere Generation als selbstverständlich empfunden haben: Frieden und eine lebenswerte Welt.

Markus brennt für die Bildung. Er besucht zwei Studiengänge und ist ehrenamtlich in einem Verein tätig. Er schätzt an seiner Generation, dass sie Herausforderungen optimistisch entgegen blickt.

Anna Strigl begann mit dreizehn Jahren Videos über ihr Leben im Internet zu teilen. Sie sieht die sozialen Medien als Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Sie appeliert an Eltern, darüber informiert zu sein, was bei der Jugend “in” ist, um so das eigene Kind unterstützen zu können.
Buch:
“Annas Haircare-Hacks” von Anna Strigl, Edition a Verlag, 2023

Manuel wusste schon früh, dass er nicht wie seine Eltern lebenslang im gleichen Beruf bleiben will. Er arbeitet daher nur neun Monate im Jahr und nutzt die restliche freie Zeit, um mit seiner Frau die Welt zu bereisen.
Buch:
„9 Monate arbeiten 3 Monate frei“ von Manuel Spors, Goldegg Verlag, 2023

Zara war Landesschulsprecherin von Wien für das Schuljahr 2022/23. Sie fordert mediale Grundbildung in der Schule. Sie kann ohne die sozialen Medien nicht mehr leben und sieht in ihnen eine Möglichkeit, gehört zu werden.

Ian Jules steht für Toleranz und setzt sich für Minderheiten ein. Er ist überzeugt davon, dass seine Generation viel ausprobieren und an nichts und niemanden gebunden sein will.

Lena Schilling wünscht sich Sicherheit und Stabilität. Die Klimaaktivistin zog mit 17 Jahren von zuhause aus und kämpft für eine bessere Welt. Sie Sie wünscht sich, dass ihre Generation gehört wird.
Buch:
„Radikale Wende: Weil wir eine Welt zu retten haben“ von Lena Schilling, Amalthea Signum Verlag, 2022