Barbara Karlich - Talk um 4

Katzenfans treffen Hundeliebhaber

Werbung Werbung schließen

Katze oder Hund als Haustier - kaum eine Frage spaltet Tierliebhaber so sehr wie diese.

Hundeliebhaber rücken gern die Loyalität und Treue ihrer Tiere in den Vordergrund, während sie Katzen als unberechenbar, hinterhältig und launisch abstempeln. Katzenhalter lieben ihre Samtpfoten für ihre Unabhängigkeit und ihren Dickkopf und stigmatisieren Hunde als unterwürfig und unselbstständig. Diese unterschiedlichen Ansichten legen den Schluss nahe, dass Hundebesitzer anders ticken als Katzenliebhaber.

ORF
Julia, Katzen- und Hundefriseurin

Julia räumt mit dem Vorurteil auf, dass sich Katze und Hund nicht vertragen können. Ihr Kater Emil und ihre Hündin Lilo sind beste Freunde und geraten sich gar nicht ins Fell.

http://www.pfotenoase.at

ORF
Gerhard, Account Manager in Pension

Gerhard brauchte lange Zeit, bis er den Tod seines ersten Hundes überwunden hatte Den neuen Hund hat er gemeinsam mit seinem Lebenspartner aus Spanien geholt.

ORF
Petra, Katzencoach

Petra studiert das Verhalten von Katzen sehr genau und findet, dass Katzenmenschen die glücklicheren Menschen sind. Ein Mann, der keine Katzen mag, kommt bei Petra nicht ins Haus.

http://www.petraott.com

ORF
Dagmar, Telefonistin in Pension

Dagmar kuschelt gerne und spricht mit ihren beiden Mischlingshunden. Das akzeptiert auch ihr Mann, der ihre große Leidenschaft für Hunde seit über vierzig Jahren mit ihr teilt.  

ORF
Verena, Kaffeehausbetreiberin

Verena hat zehn Katzen in ihrem Kaffeehaus und drei weitere zu Hause. Für sie ist ein Tag ohne ihre geliebten Vierbeiner ein verlorener Tag. Sie ist auch davon überzeugt, dass die Katzen der Gesundheit guttun.

http://www.daskatzencafe.com

ORF
Raffael, Verkäufer in einem Radgeschäft

Raffael lässt nur Hunde und Hundemenschen zu sich nach Hause. Er hat auch seine Lebensgefährtin, die ein Katzenfan war, zu einer Hundeliebhaberin bekehrt. Raffaels Hündin macht auch bei Wettkämpfen mit, sie ist Europameisterin im Hunde-Weitsprung.