Barbara Karlich - Talk um 4
Geister gibt es nicht - oder etwa doch?
Gespenstische Lichter, die durch Räume flattern oder verstorbene Menschen, die vor den Augen ihrer Angehörigen auftauchen, oder plötzliche Kältewellen – es gibt viele Berichte mysteriöser Erscheinungen. Manche Menschen gehen sogar auf Geisterjagd in alten Spukschlössern, um mit technischem Equipment zu beweisen, dass Übersinnliches tatsächlich existiert. Viele der sogenannten parapsychologischen Phänomene erscheinen auf den ersten Blick nicht erklärbar.

Christian ist seit Jahrzehnten als Geisterjäger unterwegs und will unerklärliche Phänomene untersuchen und bestenfalls aufklären.

Alina ist davon überzeugt, dass Geister existieren. Schon im Kindesalter ist die Welt des Paranormalen ein Teil ihres Lebens geworden.

Sandra begeistert sich schon immer für Übersinnliches. Gemeinsam mit Gleichgesinnten versucht sie, in alten Gemäuern die Geister Verstorbener aufzuspüren.

Paul Sommersguter nutzt selbst Techniken, die bei Geisterbeschwörungen verwendet werden und steht der paranormalen Welt kritisch gegenüber.

Dietmar untersucht verfallene Grabstätten und nimmt geheimnisvolle Plätze auf Friedhöfen unter die Lupe. Er schreibt nicht nur Lebensgeschichten Verstorbener, sondern behauptet, auch mit ihnen in Kontakt treten zu können.
BUCH:
“Der Friedhofsgucker” von Dietmar Holzinger und Elfi Holzinger, Verlag KRAL (2023)

Nina ist mit der Natur sehr verbunden und ist davon überzeugt, dass es in ihrem Garten von Naturgeistern, Feen, Gnomen und Baumwesen nur so wimmelt.
