Barbara Karlich - Talk um 4
Sonne, Störche, Weingenuss: Das Burgenland hat immer Saison
Davon sind nicht nur Menschen, die im sonnigsten Bundesland Österreichs geboren sind, begeistert. Auch viele andere lockt es ins Burgenland, sei es, um dort zu leben oder einfach nur Urlaub zu machen.

Jasmin wuchs im Montafon in Vorarlberg auf, bis sie sich dazu entschloss, nach Jennersdorf zu übersiedeln. Dort genießt sie das entschleunigte Leben, das milde Klima und die Gastfreundlichkeit der Menschen. www.sennschule.net

Sebastian lebt in Kleinhöflein, im Bezirk Eisenstadt. Er ist Mitglied in einer Volkstanzgruppe, Kapellmeister bei der örtlichen Musikkapelle und auch bei der Feuerwehr aktiv.
http://www.volkstanzverband-burgenland.at

Birgit Denk verbindet mit dem Burgenland und insbesondere dem Neusiedler See Kindheits- und Jugenderinnerungen. Sie ist stolze Wahlburgenländerin und lebt seit dreizehn Jahren in Neusiedl am See.

Christoph Krutzler erinnert sich gerne an das unbeschwerte Aufwachsen in Kemeten im Südburgenland. Er liebt die Diversität mit seinen unterschiedlichen Völkern und Dialekten. Am liebsten isst er Grammelpogatscherl, die ihm am besten nach dem Rezept seiner Tante Hanni schmecken.
http://www.christophkrutzler.at

Theres ist gebürtige Niederösterreicherin und hat sich gemeinsam mit ihrem Mann in das Südburgenland verliebt. Sie ist davon überzeugt, dass die Lebensqualität dort einzigartig ist.

Filip hat burgenlandkroatische Wurzeln und sieht sich als Botschafter der kroatischen Kultur, ist Mitglied eines Folkloreesembles und und eines Männervokalchores, der kroatische Volkslieder modern und zeitgenössisch interpretiert.
Basbaritenori, die Vocal Band der Burgenlandkroaten aus Österreich und der Slowakei:
Tanzgruppe Kolo Slavuj