Barbara Karlich - Talk um 4
Mein Beruf ist außergewöhnlich
Nicht alle Berufe müssen erlernt werden, manche wiederum entspringen einer langen Tradition. Wer Berufe abseits von Social Media und Büroalltag sucht, kann sich von Menschen inspirieren lassen, denen in ihren Jobs sicher nicht langweilig wird.

Norbert wusste schon in jungen Jahren, dass er mit Federn arbeiten möchte. Er stattete im Laufe der Zeit nicht nur österreichische Film- und Theaterproduktionen sondern auch den Hollywood-Film „Blade Runner“ mit Federschmuck aus.

Elena hat sich nach ihrer Ausbildung selbstständig gemacht und bietet Kuscheln für Gruppen und Einzelpersonen an. Es ist ihr wichtig zu betonen, dass bei ihren Kuschelstunden keine sexuellen Handlungen vollzogen werden.

Fabian zählt zu den derzeit jüngsten erfolgreichsten Zauberkünstlern Österreichs, der schon als Kind von einer Welt der Magie träumte. Seine Shows beinhalten viele Stunts und an manchen Tricks muss er monatelang arbeiten, damit sie funktionieren.

Bernadette unterstützt Theater- und Filmproduktionen bei der Inszenierung intimer Szenen. Die Schauspieler sollen sich während intimer Szenen wohlfühlen. Bernadette weiß, dass sich viele nicht trauen, den Regisseuren ihre Wünsche klar zu kommunizieren, aus Angst, nicht mehr gebucht zu werden. Deshalb ist sie am Set, um zwischen den Filmschaffenden zu kommunizieren.
http://bernadettemarialeitner.com/

Thomas behauptet, dass er aus Gesichtern den Gefühlszustand seines Gegenübers und verborgene Talente erkennen kann. Jeder Mensch hat 43 Gesichtsmuskeln und zeigt damit sogenannte Mikroexpressionen. Das sind Gesichtsausdrücke, die nur Millisekunden andauern, und die die wahren Emotionen einer Person widerspiegeln.

Fabi hat einen ungewöhnlichen Job: Er bekommt Geld, indem er Menschen in einem Escape Room Angst einjagt. Dafür schlüpft er in gruseliges Kostüm und versteckt sich hinter Türen oder in dunklen Ecken.