Barbara Karlich - Talk um 4
Jenseitskontakte: Sprechen die Toten zu uns?
Doch zwischen Hoffnung und Sehnsucht bleibt die Frage: Sind diese Erlebnisse echte Kommunikation – oder Wunschdenken? Kritiker warnen vor Selbsttäuschung und Geschäftemacherei, während das Bedürfnis mit Verstorbenen in Kontakt zu treten, dennoch ungebrochen ist.

Brigitte erlebte einige Schicksalschläge in ihrem Leben, deshalb ließ sie sich zum Medium ausbilden. Sie behauptet, mit Verstorbenen in Kontakt treten zu können.

Franz ist Bestatter in vierter Generation. Als Thanatopraktiker verleiht er den Verstorbenen einen ästhetischen und friedlichen Anblick. Er hat sein gesamtes Leben mit Toten zu tun, gesprochen hat aber noch nie jemand mit ihm, wie er erzählt.

Maria spürte bereits als Kind ihre Gabe, mit Toten kommunizieren zu können. Über Sternenvölkern – so erklärt sie, kann sie angeblich auch mit toten Tieren kommunizieren.

Roland seziert seit 34 Jahren Verstorbene. Als Naturwissenschaftler warnt er vor Scharlatanen, die viel Geld mit den Sorgen der Menschen verdienen.
Buch:
„Totenschau Autopsie-Geschichten: Ungewöhnliche Erlebnisse eines Pathologen (Hirzel Verlag)

Werner behauptet, dass er 2023 das erste Mal die Anwesenheit eines Vertorbenen gespürt hat.

Nach einer Blutvergiftung lag Brigitte vor zwanzig Jahren sechs Wochen im künstlichen Tiefschlaf, ohne dabei etwas Übersinnliches erlebt zu haben.
Buch:
„Von Augenblicken und Ewigkeiten“ Reisebericht einer Langzeitintensivpatientin“ (Mabuse-Verlag)
