Barbara Karlich - Talk um 4
Wenn Eltern älter werden
Aus den Menschen, die uns einst Halt und Sicherheit gaben, werden Personen, die zunehmend Unterstützung und Verständnis brauchen. Dieser Wandel ist oft leise, manchmal schmerzhaft und stellt Familien vor neue Herausforderungen.

Helga kennt die emotionalen Herausforderungen, die das Altern der Eltern mit sich bringen, aus eigener Erfahrung.

Juliane pocht beim Älterwerden auf Selbstverantwortung. Sie sagt, dass sie von ihren Kindern keinesfalls erwartet, dass sie sie im Alter einmal pflegen.

Heidemarie fordert, dass Eltern in Würde altern dürfen. Für ihren eigenen Lebensabend hat die zweifache Mutter Ungewöhnliches vor.

Karin plagte lange Zeit das schlechte Gewissen, als sie ihren Vater in ein Pflegeheim geben musste.

Karl ist zum vierten Mal verheiratet und Vater von fünf Kindern. Sein Älterwerden als Elternteil begegnet er lieber mit Humor als mit Angst.

Erika erlebte eine Achterbahnfahrt der Gefühle, als sie ihre Eltern monatelang zu Hause betreute. Das hat ihre Einstellung zum Altern nachhaltig verändert.

Selbsthilfegruppen und Stammtische für pflegende Angehörige in den Bundesländern:
Wien
's Plaudertischerl
Nobilegasse 23-25 / 2. Stock, 1150 Wien
E-Mail: plaudertischerl@diakonie.at
Mobil: 0664 88302316
Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige
Guglgasse 7-9, 1030 Wien 01 24 5 24
netz@fsw.at
http://www.pflegende-angehoerige.wien
Niederösterreich
2020 Hollabrunn
„Red ma drüber!" Du bist nicht allein!
Stammtisch für pflegende Angehörige
jeweils am 1. Donnerstag des Monats
Treffpunkt: Historischer Festsaal über dem Regionenshop (Sparkassegasse 1)
2230 Gänserndorf
Alzheimer Cafe
Kontakt: Andrea Stix 0699 16620320
Oberösterreich
4493 Wolfern
Stammtisch für pflegende Angehörige
Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat
Uhrzeit: 19:00Uhr - 21:00Uhr
Wo: Marktgemeindeamt Wolfern, Kirchenplatz 5
Telefon: 07253 8255
Salzburg
5700 Zell am See
Wo: 5700 Zell am See, Kitzsteinhornstr. 43
Austausch, Information, Beratung, Hilfe zur Selbsthilfe
Kontakt: Trägerverein Rollende Herzen
Obfrau Dr. Tina Widmann, Tel.: 0664 8565777
Projektleitung Gabriele Fankhauser, Tel.: 0660 6544477
Steiermark
Stammtisch der Alzheimer Selbsthilfegruppe „SALZ“
Gesprächsrunden für Angehörige und Zugehörige von Menschen mit Demenz:
- WEIZ: Jeden ersten Montag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr im Saal der Taborkirche, Hauptplatz 1, 8160 Weiz
- GRATWEIN: Jeden zweiten Donnerstag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr im Generationenhaus, Hauptplatz 5, 8112 Gratwein-Strassengel
- GRAZ - 3 Möglichkeiten:
- 1. Jeden zweiten Montag im Monat 14:00 - 16:00 Uhr SOPHA / Kleiner Gruppenraum, Eggenberger Allee 49/4. Stock, Eingang Stiege 1, 8020 Graz
- 2. speziell für Jungbetroffene: Jeden dritten Dienstag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini, Jakominigürtel 1, 8010 Graz
- 3. Jeden letzten Donnerstag im Monat 17:30 - 19:30 Uhr im Krankenhaus der Elisabethinen/Vortragssaal, Standort Eggenberg, Bergstraße 27, 8020 Graz
- HARTBERG: Jeden zweiten Donnerstag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr bei den Sozialen Diensten - Leben mit Demenz, Ressavarstraße 14, 8230 Hartberg
- LEOBEN: Jeden dritten Montag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr bei der Sozialpsychiatrische Tagesstruktur
- Gruppenraum, Homanngasse 7-9, 8700 Leoben
- VOITSBERG: Jeden dritten Mittwoch im Monat 17:00 - 19:00 Uhr im Haus des Lebens, Conrad von Hötzendorferstrasse 25b,8570 Voitsberg
- LIEZEN: Jeden dritten Donnerstag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr im SOPHA PSN, Fronleichnamsweg 15, 8940 Liezen
- LEIBNITZ: Jeden letzten Montag im Monat 17:00 - 19:00 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz,
- Grazergasse 2, 8430 Leibnitz
- ONLINE: Jeden zweiten Dienstag im Monat 17:30 - 19:30 Uhr Zoom-Meeting beitreten (https://zoom.us/j/3961865796)
Burgenland
7082 Donnerskirchen
Stammtisch Altersfragen
Veranstalterin: Marina Moyses/DeMa Demenz Management
Kontakt: info@demenzdolmetscherin.at
Stammtische für pflegende Angehörige der Volkshilfe Burgenland
Termine und Anmeldungen:
Mag. Cornelia Deubler
0676 88350114
Kärnten
Stammtische für pflegende Angehörige
https://www.gesundeskaernten.at/
9702 Ferndorf
Stammtisch für pflegende Angehörige
Ort: Kulturhaus Ferndorf, Ferndorf 22
Frau Alexandra Puschitz
Mobil: 0664 9143484
info@herz-fuer-demenz.at
9300 Frauenstein
Pflegestammtisch
Ort: Pfarrhof Obermühlbach
Wann: jeden dritten Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr
Infos: Brigitte Irrasch, Tel. 0664 3515223
Tirol
Selbsthilfegruppen, Stammtische
https://selbsthilfe-tirol.at/selbsthilfegruppen/
Osttirol
https://www.selbsthilfe-osttirol.at/
Vorarlberg
Dietmar Böhler
Selbsthilfe Vorarlberg
Schlachthausstraße 7c
6850 Dornbirn
Tel.: 0660 2121951
E-Mail: d.boehler@selbsthilfe-vorarlberg.at
http://www.selbsthilfe-vorarlberg.at