Barbara Karlich - Talk um 4
Geld und Glück: Wie viel ist genug?
Wer sich keine Sorgen um das tägliche Auskommen machen muss, kann entspannter in die Zukunft blicken. Viel entscheidender als der Kontostand sind für viele Menschen aber andere Faktoren: Zeit für Familie und Freunde, Gesundheit, Sinn im Leben und die Möglichkeit, eigene Träume zu verwirklichen.

Eugen erzählt, dass er seit seinem 15. Lebensjahr arbeitet und süchtig nach beruflichem Erfolg ist.

Marcello ist dann glücklich, wenn er beruflichen Erfolg hat und gesund ist.

Ljuba Manz kam durch ihre Ehe mit einem Schweizer Hotelier in die Hotelbranche. Nach seinem Tod baute sie das Unternehmen weiter aus und etablierte sich als erfolgreiche Unternehmerin in der Schweizer Luxushotellerie.
BUCH von Ljuba Manz:
„Russische Seele – Wiener Herz“ (Stämpfli Verlag 2019)

Celina betont, dass ihre Mutter ihr großes Vorbild ist: Sie ist stets glücklich, ohne viel Geld zur Verfügung zu haben.

Christian und Ekaterina Mucha meinen, dass jeder, der hart genug arbeitet, auch erfolgreich sein und sich etwas aufbauen kann.